IQNA

Händler in Jordanien, Kuwait und Katar nehmen französische Waren aus ihren Filialen

0:02 - October 26, 2020
Nachrichten-ID: 3003266
Teheran (IQNA)- Nach Äußerungen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben mehrere arabische Länder am Sonntag einen Boykott gegen Frankreich begonnen.

Händler in Jordanien, Kuwait und Katar nahmen französische Waren aus ihren Filialen.

In Kuwait erklärten 50 Konsumgenossenschaften der Zeitung "Al-Kabas" zufolge, dass sie alle französischen Waren aus ihren Filialen entfernt hätten. Auch in Katar erklärten Supermarkt-Ketten, dass sie französische Waren bis auf Weiteres aus ihren Regalen nehmen werden. In sozialen Netzwerken waren Videos zu sehen, wie Mitarbeiter eines Supermarkts in Jordaniens Hauptstadt Amman französische Milchprodukte aus dem Kühlregal räumen. Nutzer verbreiteten im Internet die Namen französischer Marken und riefen zum Boykott auf, auch entsprechende Hashtags machten die Runde.

Hintergrund sind Aussagen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron von Mittwoch. Er hatte die Meinungsfreiheit verteidigt und sich auf die Seite derjenigen gestellt, die Karikaturen zeigen oder veröffentlichen wollen. Frankreich werde nicht "auf Karikaturen und Zeichnungen verzichten, auch wenn andere sich davon zurückziehen", sagte Macron bei einer Gedenkfeier für den ermordeten Lehrer Paty. Dieser hatte Mohammed-Karikaturen im Unterricht gezeigt und war auf offener Straße enthauptet worden.

 

 

handelsblatt.com

 

captcha