IQNA

Scheich von Al-Azhar besucht Gaza-Hilfskonvoi in Ägypten

10:00 - August 05, 2025
Nachrichten-ID: 3013300
IQNA- Der Scheich von Al-Azhar besuchte den Hilfskonvoi des ägyptischen Zakat- und Sadaqat-Hauses, der nach Gaza aufbrechen soll und betonte die religiöse Rolle von Al-Azhar bei der Unterstützung des Volkes Palästinas.

IQNA: Ahmed Al-Tayeb, Scheich von Al-Azhar und Vorsitzender des Kuratoriums des ägyptischen Zakat- und Wohltätigkeitshauses inspizierte die Ausrüstung des großen Hilfskonvois des Zentrums nach Gaza, der am kommenden Dienstag zum Gazastreifen aufbrechen soll. Quelle: Seda Al-Balad)

Er erklärte: Dieser humanitäre Konvoi ist auf dem Weg nach Gaza, um die historische und religiöse Rolle von Al-Azhar bei der Unterstützung der Sache Palästinas fortzusetzen.

Al-Tayeb fügte hinzu: Dieser Hilfskonvoi ist Ausdruck der Solidarität der ägyptischen Nation mit den Palästinensern im Gazastreifen, die aufgrund der anhaltenden Aggression und Belagerung durch das zionistische Regime mit sehr schwierigen Bedingungen konfrontiert sind. Diese aufgezwungene Belagerung in dieser Region dauerte bisher etwa zwei Jahre.

Dem Bericht zufolge umfasst der Hilfskonvoi des ägyptischen Zakat- und Sadaqat-Hauses für Gaza mehr als tausend Familienzelte, die mit lebensnotwendigen Gütern, Tausenden Tonnen Nahrungsmitteln, großen Mengen Trinkwasser, wichtigen medizinischen Hilfsgütern und Medikamenten sowie Babypflegeartikeln wie Milch, Windeln und Hygieneprodukten ausgestattet sind.

Der Konvoi wird für den Versand nach Gaza vorbereitet, da internationale und lokale Berichte vor einer Verschärfung der Hungersnot, insbesondere in den nördlichen Gebieten des belagerten Gazastreifens, warnen.

Scheich Al-Azhar hatte zuvor direkte Anweisungen zur Beschleunigung der Entsendung von Hilfskonvois in den Gazastreifen erteilt und dabei betont: Hunger und organisierte Zerstörung, denen die Zivilbevölkerung Palästinas ausgesetzt ist erfordern, dass alle islamischen und internationalen Institutionen ihrer humanitären Verantwortung nachkommen, um die Menschen in Gaza zu retten, die ungerechte Belagerung zu durchbrechen und das menschliche Leid der Palästinenser zu lindern, insbesondere der Kinder, Frauen und älteren Menschen, die zu den schwächsten Gruppen gehören.

 

4298228

captcha