IQNA

Berufung des Propheten Mohammad (swa)

13:15 - March 11, 2021
Nachrichten-ID: 3003906
Teheran (IQNA)- IQNA beglückwünscht zum Gedenktag der Berufung des heiligen Propheten Mohammad (s).

Wir beglückwünschen zum Gedenktag der Berufung des heiligen Propheten Mohammad (s). An diesem Tag, dem 27. Rajab, wurden dem gesegneten Propheten Mohammad (s) mit 40 Jahren die ersten Verse (einzeln) offenbart:

„Lies im Namen deines Herrn, Der erschuf. Er erschuf den Menschen aus einem Blutklumpen. Lies, denn dein Herr ist Allgütig, Der mit dem Schreibrohr lehrt, lehrt den Menschen, was er nicht wusste.“ (96:1-5)

Unter "Berufung" [mab'ath] bzw. „Aussendung“ des Propheten Muhammad (s.) wird der Tag der ersten Offenbarung in verbaler Form verstanden, wobei die ersten fünf Verse der Sure „al-Alaq“ (96. Sure) ausgesprochen wurden.

Die Berufung erfolgte am 27. Radschab 13 Jahre vor der Auswanderung (bzw. im 40. Jahr des Elefanten). Eine detaillierte Darstellung ist bei der ersten Offenbarung nachzulesen.

Vorab war bereits in der Nacht der Bestimmung der gesamte Heilige Quran ins Herz des Propheten Muhammad (s.) eingegeben worden. Am Tag der Berufung wurden die ersten Verse aus dem Herz auf die Zunge des Propheten Muhammad (s.) gebracht.

Unter dem Tag Berufung wird die Bekanntgabe an die Menschen verstanden. Die eigentliche Berufung erfolgte vor der Geburt und war dem Propheten Muhammad (s.) von Anfang seiner Lebzeit bewusst, wie auch anderen, die es an besonderen Zeichen erkannten, wie der christliche Mönch Bahira.

Der Tag wird in verschiedenen Teilen der islamischen Welt mit Festlichkeiten gefeiert. (IQNA / eslam.de)

captcha