Die staatliche ägyptische Fluggesellschaft Egyptair hat am Sonntag Direktflüge nach Israel aufgenommen. Die erste Maschine landete am Sonntag auf dem internationalen Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv, wie ein Sprecher der israelischen Flugbehörde bestätigte. Geplant sind vier Flüge in der Woche.
Seit der Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen Israel und Ägypten im Jahr 1979 werden die Flüge zwischen den beiden Ländern von einer eigens dafür gegründeten ägyptischen Tochtergesellschaft namens Air Sinai angeboten. Diese Flüge, die je nach Botschaftsbedingungen mit unterschiedlichen Frequenzen zwischen den beiden Ländern durchgeführt werden, zeigen niemals das Firmenlogo im Flugzeug.
Ein Flughafensprecher wollte sich nicht dazu äußern, warum Ägypten dieses Mal umsteigen wollte.
Vor drei Wochen traf sich Premierminister Naphtali Bennett mit dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah el-Sisi in Sharm el-Sheikh während des ersten Besuchs des israelischen Premierministers seit zehn Jahren. CC fühlte sich wohl, als er das Treffen öffentlich ankündigte, während nur Israel solch hochrangige diplomatische Veranstaltungen fördern würde.
Ägypten hatte 1979 als erstes arabisches Land einen Friedensvertrag mit Israel unterzeichnet, 1994 unternahm Jordanien denselben Schritt. Die Beziehungen galten jedoch lange als unterkühlt.
Die neuen Direktflüge zwischen Kairo und Tel Aviv wurden nun von Medien als Zeichen einer Annäherung gesehen. Der Schritt folgt auf die Aufnahme diplomatischer Beziehungen Israels mit vier weiteren arabischen Staaten - den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Bahrain, Marokko und dem Sudan. Am Donnerstag fand auch der erste Direktflug aus Bahrain nach Israel statt./nes/le/DP/he
securnews.ch / boersen-zeitung.de