IQNA

Zur Erinnerung an Jahrestag der Ankunft von Fatima Masuma (sa.) in Qom

9:58 - October 30, 2021
Nachrichten-ID: 3004980
Teheran (IQNA)- Am 23. Rabi-ul-Awwal (nach dem islamischen Mondkalender) jährt sich die Ankunft von Fatima Masuma (Friede sei mit ihr) in Qom. Jedes Jahr feiern die Bewohner der heiligen Stadt Qom den Jahrestag ihrer Ankunft.

Fatima Masuma (Fatima die Reine) ist die Tochter von Imam Kadhim (a.) und Schwester von Imam Ali Ridha (a.).

Sie ist nach den meisten Quellen am 1. Dhul-Qada 173 n.d.H. in Medina geboren und verstarb im Jahr 201 n.d.H. in der iranischen Stadt Qom.

Sie besaß eine sehr hohe Bildung und ihr moralisches Auftreten galt als vorbildhaft für alle, die sie kannten

Im Jahre 200 (nach dem islamischen Mondkalender) rief der Abbasiden Kalif al-Maʾmūn Imam al-Riḍā (a.) von Medina nach Marv herbei. Faṭima al-Maʿsūma (a.) verließ Medina in 201/816, um sich ihrem Bruder anzuschließen.

 Es wurde berichtet, dass sie sich auf die lange Reise vorbereitet hatte, nachdem sie einen Brief von ihrem Bruder erhalten hatte. Al-Maʿsūma (a.) zog in einer Karawane ihrer Verwandten in den Iran. Bei ihrer Ankunft in Sawih, einer Stadt in der Nähe von Qom, hatten sie eine blutige Begegnung mit den Feinden von Ahl al-Bait (a.), die zum Martyrium all ihrer Brüder und Neffen führte, und ihre Krankheit verursachte. Danach befahl sie ihrem Diener, sie in die Stadt Qom zu bringen.

Es wird auch berichtet, dass sie von Musa ibn Chazradsch ibn Sad Aschari, einem Gefährten Imam Ridhas (a.) nach Qom eingeladen wurde und in dessen Haus lebte. Dort angekommen verstarb sie nach ca. 16-17 Tagen und wurde vor Ort begraben. Als Ankunftstag in Qom wird oft der 23. Rabi-ul-Awwal 201 n.d.H. angegeben.

Faṭima al-Maʿsūma (a.) ließ sich in diesem Haus für 17 Tage nieder und verbrachte ihre Zeit in Anbetung. Heute ist der Ort, an dem sie im Haus von Mūsā b. Ḫazrağ in Qom betete, als Sittiyyah oder Bait al-Nur (das Haus des Lichts) bekannt und berühmt. (eslam.de / wikishia.net)

 

 

captcha