Das Islamische Zentrum Al-Azhar in Ägypten kommentierte die Entscheidungen des Internationalen Fußballverbands (FIFA), russischen Mannschaften und Vereinen die Teilnahme an Wettbewerben zu verbieten, berichtete IQNA unter Berufung auf Russia Today.
Al-Azhar fragte den Internationalen Fußballverband (FIFA) nach seinen Entscheidungen gegen Russland aus Solidarität mit der Ukraine: Kennen Sie Palästina? Die Menschheit ist in Zeiten von Krieg und Konflikt unteilbar.
Al-Azhar fuhr fort: Es sollte keine Doppelmoral geben. Wir verurteilen das Vorgehen der FIFA zumal dieser Verband das heiße Thema Palästina mit der Parole, Politik und Sport zu trennen, lange ignorierte.
Der Fußball-Weltverband FIFA hat nach dem russischen Angriff auf die Ukraine erste Sanktionen verhängt. Es werden keine internationalen Spiele in Russland mehr ausgetragen, Heimspiele finden auf neutralem Boden statt. Zudem wird bei Spielen der Nationalmannschaft die Hymne nicht mehr gespielt, auch die russische Fahne wird nicht zu sehen sein. Zudem darf die Nationalmannschaft nicht mehr unter dem Namen Russlands ihre Spiele bestreiten. Sie läuft künftig unter dem Namen ihres Verbandes RFU auf. Das gab die FIFA am Sonntagabend (27.02.2022) bekannt.