IQNA

Besoderes Gebet zum Ramadan in der Hagia Sophia Moschee in Istanbul nach achtzig Jahren

14:34 - April 02, 2022
Nachrichten-ID: 3005815
TEHERAN (IQNA) – Nach über achtzig Jahren findet wieder ein Gebet zum Fastenbrechen in der Hagia Sophia Moschee in Istanbul statt.

Das erste Tarawih- Gebet wird im Monat Ramadan in der Hagia Sophia Moschee, welche am 24. Juli 2020 zum Gebet wiedereröffnet wurde, abgehalten werden. Das berichtete TRT World.

Zu Ehren des Ramadan werden in der Moschee verschiedene Veranstaltungen abgehalten werden.

Über den ganzen heiligen Monat hinweg werden vor dem Mittagsgebet von Muftis, das sind muslimische Juristen, Predigten gehalten werden.

Seitdem die Pandemie vor zwei Jahren begonnen hatte, waren die Moscheen aufgrund der COVID-19- Vorsorgemaßnahmen für Tarawih- Gebete geschlossen gewesen.

Die Hagia Sophia war 532 n.Chr. erbaut worden. Nach der Eroberung Istanbuls durch die Ottomanen war sie 1453 in eine Moschee umgewandelt worden.

1934 war der historische Gebetsplatz zu einem Museum geworden. Seit 2020 wird das Bauwerk wieder als Moschee genutzt.

Die Hagia Sophia ist nicht nur eine Moschee, sondern gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Türkei und ist sowohl für einheimische als auch ausländische Touristen geöffnet.

 

3478308

captcha