IQNA

Aufruf der Hisbollah zur größten Kampagne um Schändung des Korans zu verurteilen

1:12 - April 20, 2022
Nachrichten-ID: 3005939
Teheran (IQNA)- Die libanesische Islamische Widerstandsbewegung (Hisbollah) gab eine Erklärung ab, in der auf die Aktionen einiger schwedischer Extremisten reagiert wird, Kopien des Heiligen Koran zu verbrennen. Hisbollah forderte alle internationalen und Menschenrechtsorganisationen auf, die größte Kampagne zur Verurteilung dieses antiislamischen Akts zu starten.

Laut IQNA unter Berufung auf Al-Manar bezeichnete die Hisbollah-Bewegung  in einer Erklärung die extremistische Beleidigung in Schweden als einen eklatanten Angriff auf den muslimischen Glauben, eine bewusste Beleidigung des Islam und einen Verstoß gegen das Buch Gottes und bezeichnete diese Beleidigung als unverzeihlich.

Auch die Hisbollah betonte: "Diese Aktion ist eine Wiederholung der hässlichen früheren Beleidigungen, die auf den Charakter und hohe Position des Propheten (PBUH) in Form von beschämenden Karikaturen abzielte."

Die Hisbollah forderte die schwedischen Behörden auf, die Täter für schuldig zu erklären und strengste Abschreckungsmaßnahmen gegen sie zu ergreifen um Wiederholungen solch abscheulicher Vorfälle zu verhindern.

Die Erklärung fuhr fort die Gläubigen dazu zu ermutigen die islamischen Werte, erhabenen humanitären Prinzipien, die im Heiligen Koran betont werden zur Förderung des Dialogs, des friedlichen Zusammenlebens und der Akzeptanz anderer zu studieren.

Am Ende forderte die Hisbollah-Bewegung die islamische Gemeinschaft, die Organisationen für Islamische Zusammenarbeit, die Arabische Liga und religiöse Autoritäten sowie hohe islamische Vereinigungen und religiöse Gelehrte, politische Parteien und Gruppen sowie alle internationalen und Menschenrechtsorganisationen auf, die größte Kampagne zur Verurteilung der Blasphemie und Schädigung des heiligen Korans zu starten.

Rasmus Paluden, Vorsitzender der rechtsextremen Anti-Einwanderungspartei Dänemarks, begleitete die Polizei am vergangenen Donnerstag zu einem offenen öffentlichen Platz südlich von Linköping in Schweden, wo er eine Kopie des heiligen Korans umwarf und verbrannte und die begleitenden Proteste ignorierte.

Der Vorfall löste in Schweden eine Welle von Protesten gegen Schändung des Islam und des Heiligen Koran aus. Die Städte Linköping, Norrköping, die schwedische Hauptstadt Stockholm, Auberbro, Landskrona und Malm erlebten Proteste gegen eine antiislamische Gruppe die wiederholt den Heiligen Koran beleidigten, eine Reihe von Polizisten und Demonstranten wurden verletzt und mehrere Autos wurden in Brand gesteckt.

 

4050657

captcha