Laut IQNA unter Berufung auf Sharjah 24 startete die Islamische Versammlung von Sharjah in Zusammenarbeit mit der Stiftung des Heiligen Korans und der prophetischen Traditionen von Sharjah ein kulturelles Treffen mit dem Titel „Freundlichkeit und Nächstenliebe im Heiligen Koran“ am Dienstag, den 3. November. Dieses Treffen wird zwei Tage lang in der Gründungshalle in der Region Elliyeh fortgesetzt. Am ersten Tag wurde das Thema „Wohltätigkeit, Anbetung der Gerechten“ diskutiert.
Dieses kulturelle Treffen wurde mit dem Ziel abgehalten das Konzept der Belohnung für gute Taten im Heiligen Koran, das Thema Selbstverherrlichung, Reinheit der Herzen, Selbstverbesserung, Schönheit der Moral und Selbstverbesserung, um die Position der Gerechten zu erreichen zu untersuchen.
Majid Bushlibi, Generalsekretär der Sharjah Islamic Assembly, lobte die Pionierrolle dieser Versammlung bei der Wiederbelebung der islamischen Kultur mit einem wissenschaftlichen Ansatz und der Verbreitung der Kultur der Philanthropie unter verschiedenen Teilen der Gesellschaft durch die Abhaltung verschiedener Treffen, Seminare und Bildungsworkshops.
Er betonte auch die Bedeutung dieses Treffens für den Ausbau der Kultur des Wohlwollens und fügte hinzu: Wohlwollen ist eine gemäßigte Methode der Anbetung wie Gebet, gutes Benehmen, Demut und Gerechtigkeit. Dieses Treffen fordert eine umfassende und integrierte Reflexion über das Konzept des „Wohlwollens“.
Ahmad al-Rifa'i, der Berater für akademische Angelegenheiten und Planung der „Imam Malik“-Fakultät für Scharia und Recht, präsentierte auch einen Artikel mit dem Titel „Das Konzept der Wohltätigkeit und der Zweck seiner Anerkennung“ in dem er das Konzept der Wohltätigkeit erörterte aus der Sicht des Islam und Bedeutung der Anwesenheit des Herzens in Taten und Nächstenliebe betont.
Al-Rifa'i untersuchte die Arten der Wohltätigkeit und ihren Platz im Islam und fügte hinzu, dass der Rang der Wohltätigkeit nach der Konversion zum Islam und zum Glauben besteht.
Ahmad Al-Saeed, Imam und Khatib der Fatwa-Abteilung von Sharjah, präsentierte ebenfalls einen Artikel mit dem Titel „Große Belohnung für kleine Taten“ und sagte, dass die Belohnung für Wohltätigkeit eine der größten Belohnungen sei.
Dieses Treffen fand in Anwesenheit einer Gruppe von Imamen von Moscheen und Missionaren in Sharjah statt und am zweiten Tag, an diesem Mittwoch, erschien ein Artikel mit dem Titel „Verse der Freundlichkeit im Heiligen Koran“, der von Hadi Abdul Hossein, einem Professor an der Fakultät für Islamwissenschaft an der Muhammad Bin Zayed University of Human Sciences, diskutiert und geprüft wurde.
4094568