Der Presseservice der IOSF teilte mit, dass die Islamische Organisation für Lebensmittelsicherheit (IOFS) ihren Arbeitsbericht von 2022 vorgelegt hatte und am 12. Dezember, dem IOFS-Tag, in Astana über die vorläufigen Jahreserträge von Afrika berichtete.
Das diplomatische Corps, Experten aus über 20 Ländern und Repräsentanten der internationalen Medien hatten an diesem Forum teilgenommen.
Der Generaldirektor der IOFS Zeram Baidaulet rief alle Mitgliedsstaaten und internationale Organisationen dazu auf, gemeinsam die Afrikanische Initiative für Lebensmittelsicherheit (AFSI) zu integrieren. Dies ist das Ergebnis des widerhallenden Erfolgs des IOSF-Jahres von Afrika im Jahr 2022.
Der Generaldirektor sagte zu Beginn der Veranstaltung in seinen Grußworten:. „IOFS wird weiterhin Afrikas Verpflichtung gegenüber eines stabilen Lebensmittelsystems durch seine Projekte und Programme unterstützen. Ich hoffe, dass wir erfolgreich sein werden und ich glaube feste daran, dass unsere Bemühungen mit Ihrer Unterstützung wirksamer sein werden.“
Die Teilnehmer des Forums bezeichneten die Position der IOFS als eine kritische Palttform, um alle Arten von Lebensmittelsicherheitsprogrammen der Länder der islamischen Welt zu koordinieren. Nach den Gästen des Forums hat diese junge Organisation ein hohes Potential und bietet eine zeitgemäße Antwort auf die wachsenden globalen Wechsel der weltweiten Lebensmittelkrise.
Nach dem Vorsitzenden des Vorstand des IOFs, Masoud Jarallah Al-Marri, ist es das Ziel der IOFS, angemessene, gesunde und ausgewogene Ernährung zu bieten sowie die Kapazität, die in Bezug zu ihrer Herstellung steht, zu vernünftigen Kosten zu erhöhen und die Qualität, die für die Erreichung einer stabilen Entwicklung, sozialer Stabilität und ein angemessenes Leben für alle islamischen Völker nötig ist, zu erreichen.
Er sagte: „Dies kommt im Licht der gegenwärtigen Situation und der wiederkehrenden Krisen, welche die Lebensmittelsicherheit in den Ländern generell weltweit und insbesondere in islamischen Ländern bedroht. Dies braucht mehr gemeinsame Bemühungen und Kapazitätsaufbau, um das Lebensmittelsicherheitssystem zu befähigen, diesen Herausforderungen standzuhalten.“
Durch das Jahr hindurch hatte die IOFS mit afrikanischen Regierungen und anderen Partnern zusammengearbeitet, um den afrikanischen Landwirtschaftssektor zu entwickeln und die strategischen Programme einzusetzen. Die IOFS drückte ihre Dankbarkeit und Anerkennung den Partnern, die auf verschiedene Weise zugunsten der afrikanischen Mitgliedsstaaten mit der IOFS gearbeitet hatten, aus.
Quelle: astanatimes
3481658