Am Samstag waren die Wettbewerber aus Somalia, Usbekistan, dem Iran, Palästina und dem Sudan auf die Bühne getreten, um die Fragen der Jury zu beantworten.
Fazaeli war gebeten worden, Verse der Suren Al-Baqara, Al-Ma’ideh, Ebrahim, Al-Qasas und Asch-Schura zu rezitieren.
Die Auswendiglernerin hatte später IQNA erzählt, dass sie mit ihrer Leistung zufrieden gewesen sei und sagte, dass sie so vorgetragen habe, wie sie geplant und geübt hätte: „Ich hoffe, dass mein Vortrag von der Jury ebenfalls anerkannt und favorisiert wird.“
Fazaeli sagte, dass die anderen Wettbewerberinnen des ersten Tages hinsichtlich der Beachtung der Regeln für Tadschwid und Fasaha ebenfalls gut gewesenen seien, aber Sawt und Lahn sei mittelmäßig gewesen.
An dem Koranwettbewerb nehmen Teilnehmer aus fünfzig Ländern teil. Die einzige Kategorie des Wettbewerbs ist das Auswendiglernen des gesamten Heiligen Korans.
Der Wettbewerb für Männer wird vom 11. bis 17. April in Jordanien abgehalten werden. Ali Reza Sameri wird den Iran in der Kategorie Auswendiglernen des gesamten Heiligen Korans repräsentieren.
3482704