Bei einem Gespräch mit IQNA, das letzte Woche auf der 34. Internationalen Buchmesse in Teheran stattgefunden hatte, hatte Ali Muschatat gesagt, dass diese Aktivitäten auch erstellen von Dokumentationen und Veröffentlichen von Büchern einschließe.
Eines dieser Bücher trägt den Titel: „Jamal al-Iraq“ (Die Schönheit Iraks) und habdelt von dem Leben und Gedanken des Märtyrers Abu Mahdi al-Muhandis, dem früheren stellvertretenden Befehlshaber der PMU, der von den USA 2020 ermordet worden war.
Muschatat bemerkte, dass diese Werke durch Sammeln von Dokumenten und Interviews mit Mitgliedern der PMU sowie anderen Persönlichkeiten des irakischen Volks geschaffen entstanden sind, um Licht auf den Widerstand der irakischen Nation und die Heldentaten der PMU im Kampf gegen Terrorismus und Besetzung zu werfen. Er sagte, dass die PMU an der Buchmesse in Teherean teilgenommen hätte, um iranische Besucher über die Werke, die von dem Verlag der PMU veröffentlicht werden, zu informieren. Er lobte auch die gute Aufnahme des Pavillons der PMU bei der Buchmesse, vor allem bei der iranischen Jugend.
Desweiteren hatte sich Muschatat auf die Aktivitäten der PMU hinsichtlich des Korans bezogen und sagte, dass die PMU verschiedene Programme wie Koranwettbewerbe und Koranzirkel organisiere.
Indem die guten Beziehungen der PMU zum Astan (Leitung) des heiligen Schreins im Iraq hervorgehoben wurden, wies er darauf hin, dass sie gemeinsam verschiedene Koranzirkel im heiligen Schrein geben würden.
Die PMU ist eine von der Regierung unterstützte Schirmorganisation, die aus etwa 40 Einheiten freiwilliger Antiterrorismuskräften besteht, von denen die meisten schiitische Gruppen sind, wie Asa’ib, neben Sunniten, Christen und Kurden.
Die 34. Internationale Buchmesse in Tehrean war in der Mosalla (Gemeinschaftsgebetsplatz) Imam Chomeini (R.A.) vom 10. – 20. Mai veranstaltet worden.
An der Buchmesse hatten etwa 3000 iranische und ausländische Verlage teilgenommen.
3483673