Freundschaft mit Gottes Freunden und Feindschaft mit Gottes Feinden sind zwei wichtige Prinzipien religiöser Angelegenheiten, das heißt die Seele und das Herz eines Menschen sollten dynamisch und lebendig sein und immer eine präzise Haltung gegenüber verschiedenen Menschen haben. Da die individuellen Eigenschaften jedes Menschen sein Verhalten und Handeln beeinflussen, so hat auch die Wahl von Menschen als Freunde und das Interesse an ihnen einen erheblichen Einfluss auf die Charakterbildung.
Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Loslösen alles loszuwerden, womit man unangenehm zusammen sein kann und auch etwas loszuwerden, das nicht glücksverheißend ist und keine guten Vorzeichen hat.
Die Frage nach „Freund Gottes Freunden und Feind Gottes Feinden“ oder „Liebe und Hass“ ist in moralischen und pädagogischen Fragen entscheidend und führt zur Entwicklung menschlicher Qualitäten und zur Vermeidung von Hässlichkeit. Wir lesen in einem Hadith von Imam Sadiq (a.s.), dass er zu einem seiner Gefährten namens Jabir sagte: Wann immer du wissen willst, ob Güte in dir ist oder nicht schau in dein Herz! Wenn es diejenigen liebt, die Gott gehorchen und diejenigen hasst, die ihm ungehorsam sind, dann bist du ein guter Mensch und Gott liebt dich. Wenn es aber die Person, die Gott gehorcht, sein Feind ist und die Person liebt, die ihm nicht gehorcht, dann ist nichts Gutes in dir und Gott hasst dich und der Mensch ist bei dem der ihn liebt.
Der edle Prophet Moses (Friede sei mit ihm) nutzte als einer der ersten Propheten diese Methode und mochte den Pharao und seine Familie nicht:
Der Pharao hatte große Angst vor dem Einfluss des Monotheismus in seinem Palast und beschloss ihn zu töten, um den Fortschritt des Propheten Moses (Friede sei mit ihm) zu verhindern. Und der Pharao sagte: „Lass mich Moses töten und er soll seinen Herrn anrufen (um ihn zu retten)! Ich fürchte, dass er deine Religion ändern oder Korruption in diesem Land verursachen wird!“ (Ghafir: 26)
Der edle Prophet Moses (a.s.), der offenbar bei dieser Versammlung anwesend war, zeigte entschieden, dass er keine Angst vor einer solchen Drohung hatte und vertraute auf Gott und antworte:
Und Mose sagte: „Ich suche Zuflucht bei meinem Herrn und deinem Herrn vor jedem arroganten Menschen, der nicht an den Tag der Abrechnung glaubt“ (Ghafir: 27)
Diese Antwort von Moses (Friede sei mit ihm) zeigt deutlich, dass Menschen mit diesen beiden Eigenschaften als gefährliche Menschen gelten: 1. Arroganz 2. Mangelnder Glaube an die Auferstehung.
Man sollte solche nicht mögen und Zuflucht bei Gott suchen. Selbstgerechtigkeit und Arroganz führen dazu, dass jemand nichts anderes als sich selbst und seine eigenen Gedanken sieht, die Verse und Wunder Gottes als Magie bezeichnet und Gütige für unoriginell hält.
Der Mangel an Glauben an den Tag des Gerichts führt dazu, dass es im Plan und Aktionen des jeweiligen keine Berechnung gibt und selbst gegen die unbegrenzte Macht des Herrn sich erhebt, um mit seiner sehr unbedeutenden Macht zu kämpfen und letztendlich in den Krieg gegen Propheten zieht.
Der edle Prophet Moses (Friede sei mit ihm) ebnete den Menschen mit seinen Worten den Weg und zeigte auf welche Eigenschaften wir achten sollen bei Perosnen dir wir nicht mögen sollten.
IQNA