IQNA

Rituale zum Gedenken an die Geburt des Propheten (SAS) in verschiedenen islamischen Ländern

10:40 - October 02, 2023
Nachrichten-ID: 3009138
Der Geburtstag des Propheten des Islam (SAS) wird von Muslimen auf der ganzen Welt als eines der wichtigsten und größten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit angesehen und wird daher immer mit verschiedenen Ritualen gefeiert.

Laut IQNA unter Berufung auf „Sada El-Omma“ ist der Geburtstag des Heiligen Propheten (PBUH) einer der wichtigsten und größten Tage aus der Sicht der Muslime, der über Jahrhunderte hinweg immer gefeiert wurde. Denn an diesem Tag wurde der Welt Gottes Bote offenbart, ein Prophet, der der Welt die Botschaft des Lichts, der Führung und der Barmherzigkeit überbrachte und die Welt für immer veränderte. Ein Prophet, der mit seiner Botschaft die Kette der Boten Gottes besiegelte und Gottes Barmherzigkeit gegenüber der Welt vollendete.

Die Bräuche und Traditionen zur Feier der Geburt des Heiligen Propheten (SAS) unterscheiden sich von Land zu Land und von Ort zu Ort, basierend auf den Bräuchen der Menschen eines Landes aber letztendlich verfolgen sie alle das gleiche Ziel nämlich die Feier des Geburt des Propheten (SAS). Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte der Feierlichkeiten zur Geburt des Propheten (SAS) in 9 arabischen und islamischen Ländern vorgestellt:

 

Ägypten

Am Geburtstag des Propheten sind die Ägypter bestrebt für diesen Tag besondere Süßigkeiten zu kaufen, Gedenk- und Bittgebet-Kreise abzuhalten, den Koran zu rezitieren, Geschenke zu geben und Almosen zu verteilen.

Rituale zum Gedenken an die Geburt des Propheten (SAS) in verschiedenen islamischen Ländern

 

Sudan

Die Sudanesen veranstalten an diesem Tag große Feierlichkeiten, die von lokalen Gebetsritualen und der Verteilung besonderer Süßigkeiten begleitet werden.

 

Rituale zum Gedenken an die Geburt des Propheten (SAS) in verschiedenen islamischen Ländern

 

Marokko

An diesem Tag veranstalten Marokkaner große Gedenk-Kreise und rezitieren dabei den Koran. An diesem Tag werden besondere Süßigkeiten gebacken.

 

Rituale zum Gedenken an die Geburt des Propheten (SAS) in verschiedenen islamischen Ländern

 

Algerien

Die Rituale zum Gedenken an die Geburt des Propheten (Friede sei mit ihm) unterscheiden sich in Algerien von Provinz zu Provinz, aber die Rezitation des Korans und religiöser Hymnen sowie das Backen und Verteilen besonderer Süßigkeiten sind gemeinsame Merkmale all dieser Zeremonien.

 

Rituale zum Gedenken an die Geburt des Propheten (SAS) in verschiedenen islamischen Ländern

 

Palästina

An diesem Tag organisieren die Palästinenser Gedenk- und Absichtserklärung-Kreise, besuchen sich gegenseitig und das Backen besonderer Süßigkeiten an diesem Tag ist einer der wichtigsten Bestandteile der palästinensischen Traditionen.

 

Rituale zum Gedenken an die Geburt des Propheten (SAS) in verschiedenen islamischen Ländern

 

Saudi Arabien

In einigen Regionen Saudi-Arabiens werden auch Zeremonien wie das Lesen religiöser Predigten, Besuche und das Kochen besonderer Speisen abgehalten. Die offizielle Politik Saudi-Arabiens in dieser Hinsicht ist jedoch gegen die Feier der Geburt des Propheten.

 

Oman

An diesem Tag veranstalten die Menschen im Oman eine große Versammlung, deren Höhepunkt das Rezitieren von Gedichten zum Lob des Propheten (Friede sei mit ihm) ist.

 

Libyen

Der Geburtstag des Propheten wird hierzulande von großen Feierlichkeiten begleitet, bei denen Feuerwerke und Jugendspiele mit großer Begeisterung verfolgt werden.

 

Rituale zum Gedenken an die Geburt des Propheten (SAS) in verschiedenen islamischen Ländern

 

Indonesien

Anlässlich des Geburtstags des Propheten (SAS) feiern die Menschen in Indonesien eines der größten Feste in diesem Land: Die Feierlichkeiten, die in Moscheen und religiösen Zentren abgehalten werden beinhalten unter anderem die Rezitation des Korans und Gesang begleitet von religiösen Gebeten.

 

Rituale zum Gedenken an die Geburt des Propheten (SAS) in verschiedenen islamischen Ländern

 

4171489

captcha