Laut IQNA unter Berufung auf die Website Mawtani 48 berichtete die US-Zeitung New York Times, dass amerikanische, englische und einige europäische Länder Druck auf das zionistische Regime ausüben, damit humanitäre Hilfe über den Hafen von Ashdod in den Gazastreifen gelangen kann.
Diese Zeitung zitierte Quellen, wonach US-Außenminister Anthony Blinken dieses Thema bei seinem Besuch in Tel Aviv Anfang dieses Monats ansprach.
Nach dem Plan des Westens sollten die Waren von Zypern zum Hafen von Aschdod und von dort zum Grenzübergang Kerem Schalom nach Gaza transportiert werden mit dem Ziel, eine „praktische Alternative zur Hilfe durch Ägypten“ zu haben, die den Anforderungen Israels an die Überprüfung einer solchen Hilfe entspricht.
Diese Zeitung wies darauf hin, dass die größte Errungenschaft in dieser Hinsicht die Vereinbarung Israels sei das palästinensische Volk über Aschdod mit Mehl zu versorgen.
Antonio Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, erklärte mehrfach dass die Kapazität der Grenzübergänge Kerem Shalom und Rafah nicht ausreicht, um die Bedürfnisse der Bewohner des Palästinensischen Streifens zu befriedigen und diese menschliche Tragödie zu lösen.
Der Generalsekretär der UN betonte am Sonntag, dass die Situation im Nahen Osten einem Pulverfass gleicht das kurz vor der Explosion steht und dass Anstrengungen unternommen werden müssen um eine Eskalation des Konflikts in der gesamten Region zu verhindern.
In einer Erklärung betonte Guterres, dass die von Israel durchgeführten Militäreinsätze seit seinem Amtsantritt zu weitreichenden Zerstörungen und Tötung von Menschen in einem beispiellosen Ausmaß führten.
Er fuhr fort: Um das Leid in Gaza zu lindern, die Bedürftigen zu erreichen und Freilassung der Geiseln zu erleichtern muss sofort ein humanitärer Waffenstillstand erreicht werden.
Guterres kritisierte die wiederholte Ablehnung der Zwei-Staaten-Lösung und nannte sie inakzeptabel. Er wies darauf hin, dass die Entrechtung des palästinensischen Volkes den Konflikt verlängern und eine ernsthafte Bedrohung für den internationalen Frieden und internationale Sicherheit darstellt.
4195340