IQNA

Fortsetzung der internationalen Reaktionen auf das Märtyrertum iranischer Regierungsbeamter

Von der Absage des „Tages der Nationalen Einheit Jemens“ bis zur Resolution des pakistanischen Senats in der um Raisis Märtyrertod getrauert wird

17:03 - May 22, 2024
Nachrichten-ID: 3010537
Teheran (IQNA)- Kondolenzbotschaften verschiedener Gruppen und Persönlichkeiten werden nach dem Märtyrertod von Ayatollah Seyed Ebrahim Raisi werden fortgesetzt.

Laut IQNA hielt „Mehdi Al-Mashat“, Vorsitzender des Obersten Politischen Rates des Jemen anlässlich des „Tages der Nationalen Einheit Jemens“ eine Rede.

In dieser Rede verkündete Al-Mashat: „Ich ordne der Regierung an die nationalen Feierlichkeiten auf den darauffolgenden Sonntag auf das Ende der öffentlichen Trauer zu verschieben um mit dem iranischen Volk in der Tragödie (dem Martyrium) des iranischen Präsidenten und seiner begleitenden Delegation Mitgefühl zu zeigen.“

Der Vorsitzende des Obersten Politischen Rates des Jemen betonte: „Die Verschiebung dieser Feierlichkeiten ist unsere Pflicht gegenüber einem muslimischen Land, das unsere Nation respektiert und ein Partner in den Sorgen und Nöten der islamischen Gemeinschaft und ihrer Kämpfer in Palästina ist.“

 

Abdul Malik al-Houthi drückte dem Revolutionsführer sein Beileid zum Märtyrertod des Präsidenten aus

In einer Botschaft an das Oberhaupt der islamischen republik Irans drückte der Generalsekretär der jemenitischen Ansarullah-Bewegung sein Beileid zum Märtyrertod von Präsident Ayatollah Seyed Ibrahim Raisi und Minister für äußere Angelegenheiten Hossein Amir Abdullahian und ihren Gefährten aus.

In einer Botschaft an das Oberhaupt der islamischen Republik Iran schrieb der Generalsekretär der Ansarullah Jemen Seyyed Abdul Malik Badr al-Din al-Houthi: „Die Nachricht von dem herzzerreißenden Vorfall, der dem iranischen Präsidenten Seyed Ebrahim Raisi und Außenminister Hossein Amir Abdollahian und ihre Begleiter passierten ist sehr traurig. Möge Gott ihnen vergeben und möge Gott sie segnen.

Für diesen schmerzlichen Vorfall spreche ich ihren Familien und dem Oberhaupt der Islamischen Republik Iran Seyyed Ali Hosseini Khamenei, möge Gott ihn segnen, sowie allen Beamten in der Islamischen Republik Iran und den Muslimen und Menschen im Iran mein Beileid und Mitgefühl aus.

 

Hommage des OPEC-Sekretariats an das Martyrium iranischer Staatsmänner

Zu Ehren des verstorbenen iranischen Präsidenten und seiner beim Hubschrauberabsturz begleitenden Delegation zeigte das OPEC-Sekretariat das Bild dieses hochrangigen Märtyrers im Hauptquartier der Organisation in Wien.

Ab heute ist der Monitor des OPEC-Sekretariats mit dem Bild des Märtyrers Ayatollah Raisi geschmückt und die Mitglieder bitten um Vergebung für ihn.

Am Montag drückte OPEC-Generalsekretär Haitham Al-Ghais sein Beileid zum tragischen Verlust der Märtyrer aus und drückte dem iranischen Volk und der Regierung sein Mitgefühl aus.

 

Von der Absage des „Tages der Nationalen Einheit Jemens“ bis zur Resolution des pakistanischen Senats in der um Raisis Märtyrertod getrauert wird

 

In dieser Erklärung, die elektronisch auf der OPEC-Website veröffentlicht wurde, heißt es: „Mit großem Bedauern und Trauer haben wir vom traurigen Tod von Seyed Ebrahim Raisi, dem islamischen Präsidenten Irans und anderen hochrangigen Regierungsbeamten erfahren. In dieser schwierigen Situation spreche ich im Namen von mir und allen Mitarbeitern des OPEC-Sekretariats dem Oberhaupt der islamischen Republik Iran und dem Volk Irans sowie den Familien von Herrn Raisi und anderen Beamten mein Beileid und Mitgefühl aus.

 

Laut der Nachrichtenagentur Rianousti sandte Bundeskanzler Olaf Scholz eine Nachricht an Mohammad Mokhbar, den Direktor der Exekutive der Islamischen Republik Iran und drückte Teheran sein Beileid zum Märtyrertod von Seyed Ebrahim Raisi, dem durch Hubschrauberabsturz verstorbenen Präsidenten des Iran aus.

 

Laut France Press Agency heißt es in der Botschaft des deutschen Ministerpräsidenten in diesem Zusammenhang: „Wir sprechen der Regierung der Islamischen Republik Iran und den Familien der bei diesem Unfall Getöteten unser Beileid aus.“

 

Kondolenzbotschaft des pakistanischen Senats

Die Vertreter des pakistanischen Senats verabschiedeten eine Resolution in der sie den Märtyrertod des iranischen Präsidenten betrauerten und sich mit ihrem Nachbarland solidarisieren. Dabei betonten sie, dass Ayatollah Seyed Ibrahim Raisi ein große Führungspersönlichkeit der islamischen Welt und wahrer Freund Pakistans war.

 

Laut dem Bericht der Öffentlichkeitsarbeit des pakistanischen Parlaments wurde die Resolution des Senats dieses Landes mit dem Titel „Kondolenz  zum Martyrium von Präsident Ayatollah Seyed Ibrahim Raisi, Außenminister Hussain Amir Abdullahian und anderen Märtyrern“ von allen Vertretern einstimmig angenommen.

Die Vertreter des pakistanischen Senats brachten ihr Mitgefühl mit der Regierung und dem iranischen Volk sowie den Familien der Opfer des Hubschrauberabsturzes zum Ausdruck und betonten in der genannten Resolution: Präsident Raisi war ein großer Leiter der islamischen Welt und ein wahrer Freund von Pakistan. Wir sind in diesen Stunden der Trauer solidarisch mit der iranischen Nation und trauern gemeinsam mit unseren iranischen Brüdern und Schwestern um diesen großen, unwiederbringlichen Verlust.

Anlässlich des Märtyrertods des islamischen Präsidenten und seiner Gefährten gab auch die Iranisch-Syrische Freundschaftsvereinigung eine Erklärung ab:

 

Im Namen Gottes, des Barmherzigen, des Allerbarmers

Und überbringen Sie den Geduldigen frohe Botschaft, die wenn ihnen ein Unglück widerfährt sagen: „Wir gehören Gott und zu Ihm werden wir zurückkehren.“

Mit großer Trauer und Schock erhielten wir die Nachricht vom Absturz des Hubschraubers, der den Präsidenten der Nation, den revolutionären und hart arbeitenden Außenminister unseres Landes, Dr. Amir Abdullahian zusammen mit dem Freitags-Imam von Täbris, Ayatollah Al Hashim und der ehrenwerte Gouverneur von Ost-Aserbaidschan beförderte.

Die Iranisch-Syrische Freundschaftsvereinigung trauert und bekundet ihr Beileid zum Martyrium dieser geliebten Menschen in der ehrenvollen Anwesenheit Imam Mahdi und seinem rechtmäßigen Stellvertreter, dem Imam der Gemeinschaft, dem Großayatollah Imam Khamenei Gott segne ihn und der lieben Nation des Iran und Familien dieser geliebten Menschen. Ich bitte Gott, den Allmächtigen um Geduld und Barmherzigkeit für die islamischen Gemeinschaft und den Familien der Angehörigen.

Die Volksregierung des Märtyrers Ayatollah Raisi erinnerte an die Volksregierung und den Diener des Märtyrers Rajaei in der ersten Periode der islamischen Revolution, und er wusste nicht, wie er dem Volk dienen sollte. Zweifellos wird der Weg dieser Mudschaheddin auf dem Weg Allahs, die sich Tag und Nacht den hohen Idealen der Islamischen Revolution verschrieben haben, mit größerer Autorität fortgesetzt. Möge der allmächtige Gott den langen und gesegneten Schatten des Obersten Führers der Islamischen Revolution über der islamischen Ummah bewahren.

 

Erklärung von Hizb-ur-Rahman in Mali

Hizb-ur-Rahman gab in Mali anlässlich des Märtyrertods von Ayatollah Seyed Ebrahim Raisi eine Erklärung ab. In dieser Erklärung heißt es: „Wir haben die Nachricht über den schmerzhaften Vorfall des iranischen Präsidentenhubschrauberabsturzes mit völligem Bedauern und Trauer sowie mit Vertrauen und Zufriedenheit in Gottes Willen und Schicksal aufgenommen.“ Ein Vorfall, der zum Märtyrertod einer prominenten und großzügigen islamischen Persönlichkeit führte, die unermüdlich in ihrer Arbeit war und nie versagte, seinem Volk und seiner Religion zu dienen. Jemand, der den Benachteiligten auf der Welt insbesondere in Afrika half.

Wir in der Hizb-ur-Rahman sprechen Imam Mahdi (möge Gott seinen Segen beschleunigen) und seinem Stellvertreter, dem Hüter der Muslime, Seyyed Ali Khamenei und allen unseren edlen Autoritäten und dem Leitenden des islamischen Widerstands, Seine Exzellenz Seyed Hassan Nasrallah, Generalsekretär der Hisbollah und der stolzen Nation zu diesem Unglück Beiled aus. Wir sprechen den Gläubigen Irans unser Beileid aus und bitten den allmächtigen Gott diese treuen und heldenhaften Märtyrer zu belohnen.

 

Der Vizepräsident Indiens nimmt an der Trauerfeier der Märtyrer teil

Der Vizepräsident von Indien wird im Namen von Neu-Delhi an der Trauerfeier des Märtyrers Seyed Ibrahim Raisi teilnehmen.

Jagdeep Dhankhar, Vizepräsident Indiens wird am Mittwoch nach Teheran reisen, um an der Trauerfeier für Ayatollah Seyed Ebrahim Raisi, den verstorbenen Präsidenten des Iran, teilzunehmen.

An der Trauerfeier für den iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi werden auch Vizepräsident Judet Yilmaz und der türkische Außenminister Hakan Fidan anwesend sein.

Die Trauerzeremonie für Raisi, Hossein Amir Abdollahian, Außenminister und andere Beamte, die zusammen mit Raisi bei dem Hubschrauberabsturz ums Leben kamen findet am Mittwoch in Teheran, der Hauptstadt des Iran, statt.

Unterdessen kündigte Dmitri Peskow, Sprecher des russischen Präsidialamtes vor wenigen Stunden an, dass der Chef der russischen Staatsduma, Wytschslaw Wolodin nach Teheran reisen wird um an der Bestattungszeremonie der edlen Märtyrer teilzunehmen.

 

Kondolenzbotschaft der Al-Zahra-Universität in Kerbela

Die Al-Zahra-Universität der Schwestern in Karbala drückte außerdem der Regierung und Nation des Iran sowie den Familien der Märtyrer ihr Beileid zum Märtyrertod von Ayatollah Seyyed Ibrahim Raisi aus.

 

Von der Absage des „Tages der Nationalen Einheit Jemens“ bis zur Resolution des pakistanischen Senats in der um Raisis Märtyrertod getrauert wird

 

4217633

captcha