IQNA

Schwerpunkt des malaysischen Ministers für religiöse Angelegenheiten liegt auf Stärkung koranischen Aktivitäten

17:43 - July 05, 2024
Nachrichten-ID: 3010802
IQNA- Der Minister für religiöse Angelegenheiten Malaysias betonte das Engagement seines Landes für die Entwicklung der Koranbildung und Auswendiglernens sowie Ausbau von Koranzentren.

Laut IQNA unter Berufung auf Bernama gab der Minister für religiöse Angelegenheiten Malaysias bekannt, dass sich dieses Land für die Stärkung der Koranerziehung einsetzt.

Muhammad Naeem Mukhtar sagte bei seinem Treffen mit Scheich Al-Azhar: „Seit seiner Unabhängigkeit setzte sich Malaysia dafür ein das Auswendiglernen, Rezitieren und Lehren des Korans durch verschiedene private und öffentliche Institutionen zu stärken einschließlich der Einführung von Koran-Zentren.“

Diese Worte sagte er während des Besuchs von Al-Azhar-Scheich Ahmad al-Tayeb in einem Darul-Quran-Zentrum in Kuala Kubu Baharu in Selangor. Naeem Mukhtar fügte hinzu, dass das Darul-Koran-Zentrum in Kuala Lumpur seit seiner Gründung im Jahr 1966 eine wichtige Rolle bei der Ausweitung des Auswendiglernens des Korans in Malaysia spielte.

Er sagte: Dieses Zentrum hat bisher mehr als 11.000 Absolventen, die eine wichtige Rolle bei der Bildung des religiösen Charakters der Muslime in diesem Land gespielt und gleichzeitig die Entwicklung der Naturschutzerziehung in Malaysia förderten.

Er fügte hinzu: Sogar in technischen und beruflichen Zentren wurde das Auswendiglernen des Korans als einer der Bildungsbereiche und als Mehrwert für Berufsausbildung eingeführt.

Mohammad Naeem fuhr fort: „Die Kombination der Komponenten der Koranerziehung mit anderen Bereichen kann Koranauswendiglernen hervorbringen, die andere wissenschaftliche Bereiche beherrschen und so ein Gleichgewicht im weltlichen und spirituellen Glück schaffen.“

Scheich Ahmad Al Tayeb besuchte dieses Land auf Einladung von Anwar Ibrahim, dem Premierminister Malaysias, für einen viertägigen Besuch.

 

4224829

Stichworte: auswendig lernen ، malaysia
captcha