Eine weitere Gefahr der Zunge, die Bindungen zerstört sowie Liebe und Hass durch Feindschaft ersetzt, ist «Mara» (arabisch: مراء). «Mara» bedeutet wörtlich „kämpfen“ und laut Gelehrten der Ethik bedeutet es: «Worte anderer kritisieren und problematisieren um Mängel ihrer Worte aufzudecken». «Mara» erfolgt in der Motivation nach Überlegenheit zu streben und wissenschaftlich anzugeben, in dem Sinne, dass in einem Gespräch mit jemand anderem immer wieder Einwände gegen seine Worte erhebt, um die eigene Intelligenz, Genauigkeit und Klugheit zu zeigen. Deshalb ist «Mara» eine der hässlichen Taten, die aus inneren schlechten Eigenschaften entstehen. Es ist somit eine Art der Überheblichkeit.
Angesichts der unangenehmen Auswirkungen und Folgen verbaten die Oberhäupter der Religion dem Menschen dies zu praktizieren und beschuldigten die dies praktizierenden. Der Heilige Prophet (sas) sagt: «Streite nicht mit deinem Bruder (gemeint Mitmensch)» oder in einer anderen Überlieferung heißt es: «Die Frömmsten sind diejenigen, die im Streit aufgeben, obwohl sie im Recht sind».
«Mara» ist eine moralische Krankheit und derjenige, der darunter leidet, hat eine kranke Seele und Psyche. Die Quelle dieses schlechten Verhaltens sind die hässlichen Eigenschaften des Egos, zu denen Feindschaft, Rachsucht, Neid, Arroganz, Stellungsliebe und Reichtum gehören. Zu den Folgen diesem Hässlichen zählt Tod des Herzens, Verharren in Unwissenheit, Vernichtung guter Taten, Zerstörung von Freundschaftsbanden, Entstehen von Hass und Heuchelei.
Das Vernachlässigen der Wirkungen dieses hässlichen «Mara» führt dazu, dass sein Wesen durch dieses kontaminiert wird. Daher bewirkt Aufmerksamkeit auf diese Schändlichkeit in verschiedenen Dimensionen dazu, dass die Seele einen selbst nicht mag, und Hass und Ekel führen dazu, dass man sich von dieser Praxis abwendet. Eine andere Möglichkeit, sich von diesem Laster fernzuhalten, besteht darin, in der Praxis gegen eigene Überheblichkeit vorzugehen. Das bedeutet, gut zu sprechen und vorsichtig zu sein, damit dieses gute Verhalten zum König der Seele wird.
IQNA