IQNA

Malaysische Halal-Industrie: Leuchtender Weg von fünfzig Jahren mit klarer Vision

11:31 - November 24, 2024
Nachrichten-ID: 3011681
IQNA- Die Halal-Industrie in Malaysia feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Geschichte dieser Branche in diesem Land zeigt einen kontinuierlichen Fortschritt mit Blick auf Qualität, Sicherheit und Kundenbedürfnisse.

IQNA: Die islamische Wirtschaft entwickelte sich zu einer mächtigen Kraft in der sich ständig verändernden globalen Landschaft. Diese Wirtschaft wurde auf Grundlage der Prinzipien der islamischen Gesetzgebung gegründet und basiert auf Bemühungen um integratives Wachstum, ethische Investitionen und nachhaltige Entwicklung.

Unter den Ländern, die an diesem dynamischen Sektor teilnehmen, verbesserte sich Malaysia stetig und erreichte seit der Einführung des Berichts im Jahr 2013 zehn Jahre in Folge den Spitzenplatz im Global Islamic Economy Index (GIEI) und ist damit eines der Länder mit den größten Exporten geworden.

50 Jahre Halal-Industrie Malaysia

2024 ist ein wichtiger Anlass für Malaysia, da das Land seinen 50-jähriges Jubiläum der Herstellung von Halal-Produkten feiert. Mittlerweile ist das Halal-Zertifikat des Landes zu einer weltweit eingetragenen Marke geworden. Dieser Meilenstein stellt 50 Jahre Engagement und unerschütterliches Engagement für das Konzept «Halal al-Tayyaba] dar, das die Qualität und Vielfalt der Produkte für Verbraucher weltweit sicherstellt und Grundsätze der Sicherheit und Integrität einhält.

Weit davon entfernt sich auf wirtschaftliche Interessen zu konzentrieren, prägte diese Geschichte die Identität Malaysias tiefgreifend und es machte sie zu einem globalen Marktführer und einer vertrauenswürdigen Quelle für Halal-Zertifizierung und -Standards.

 

Weltweite Gültigkeit des Malaysia Halal-Zertifikats

Die Halal-Zertifizierung in Malaysia begann im Jahr 1974, als der König und die Regierung des Landes die Notwendigkeit erkannten die Integrität von Halal-Produkten zu regulieren und sicherzustellen. Ziel dieser Initiative war es die Rechte muslimischer Verbraucher zu schützen und sicherzustellen, dass ihre Konsumgüter auch den islamischen Gesetzen entsprechen.

Die Geschichte der Halal-Industrie Malaysias begann nicht mit Fleischprodukten, sondern mit der Zertifizierung von Speiseöl aus Palmöl was zeigt, dass die Behörden des Landes schon früh den enormen Umfang und das Potenzial des Halal-Marktes erkannten.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Halal-Zertifizierungsprozess weiter, ist detaillierter geworden und deckt ein breiteres Spektrum an Produkten und Dienstleistungen ab. Dies machte Malaysia zu einem weltweit führenden Anbieter von Halal-Standards und -Zertifizierungen.

 

Wendepunkt Halal-Arzneimittel

2024 ist übrigens auch das 25. Jahr der ersten Halal-Zertifizierung Malaysias für Vitamin A und Nahrungsergänzungen, die von einem großen lokalen Pharmaunternehmen in Malaysia hergestellt werden. Dieser Meilenstein ist Beleg für Malaysias Vorreiterrolle im Halal-Pharmasektor.

Die Einführung von Halal-zertifizierten Arzneimitteln mit dem ersten globalen Halal-Pharma-Standardzeichen auf ISO-Ebene, nämlich MS2424, revolutionierte die Branche im In- und Ausland und passte sie an Malaysias Halal-Prinzipien der Integrität und Exzellenz an.

Dies ist eine lobenswerte Entwicklung, die einen Paradigmenwechsel in der Denkweise darstellt, da Gesundheit oft von Dringlichkeit überschattet wird und Halal-Produkte für den muslimischen Konsum oft kein Hauptanliegen sind. Dieser Bereich ebnet auch den Weg für einen integrativeren und zugänglicheren Halal-Markt.

Die Geschichte von Halal Malaysia ebnete den Weg für diesen bahnbrechenden Zustand der Pharmaindustrie indem ein strenger und zuverlässiger Zertifizierungsprozess eingeführt wurde, der die strengen Anforderungen herkömmlicher Arzneimittelvorschriften widerspiegelt.

Da die Pharmaindustrie kontinuierliche Verbesserungen oder Methoden zur Steigerung der Produktqualität und -sicherheit verfolgt, bietet die Halal-Zertifizierung ein zusätzliches Maß an Sicherheit und betont die Reinheit und Einhaltung des islamischen Rechts.

Malaysias Halal-zertifizierte Arzneimittel bieten Verbrauchern, sowohl Muslimen als auch Nicht-Muslimen, doppelte Sicherheit. Vor Beantragung eines Halal-Zertifikats müssen pharmazeutische Produkte die Anforderungen für die Registrierung (GMP-Pharmazeutika) erfüllen und ordnungsgemäß beim Gesundheitsministerium (MOH) Malaysia registriert sein.

Dieser doppelte Verifizierungsprozess durch zwei akkreditierte Institutionen, das Gesundheitsministerium MOH (Aspekte der Sicherheit, Effizienz, hohe Qualität und hygienische Verarbeitung) und die Islamic Affairs Organization of Malaysia JAKIM (für Halal-Aspekte), bietet Verbrauchern beispiellose Sicherheit.

 

Zukunft mit nachhaltigem Wachstum

Die Feier des 50-jährigen Bestehens der Halal-Industrie in Malaysia ist nicht nur eine Feier vergangener Erfolge, sondern auch starkes Engagement für die Zukunft, das Ehrlichkeit, Exzellenz und Vertrauen wertschätzt. Malaysias edles Halal-Erbe, das auf einer soliden Regierungsführung, Zusammenarbeit mit Interessengruppen und tiefem Respekt für das Konzept von «Halal al-Tayyaba» basiert positioniert das Land als Leuchtturm für das Wachstum des Halal-Sektors und weist der Branche den Weg in eine Zukunft mit nachhaltigem und integrativem Wachstum.

Malaysia erkennt die wachsende Bedeutung des Umweltbewusstseins auf dem globalen Halal-Markt. Daher ist es bestrebt nachhaltige Halal-Praktiken in die gesamte Wertschöpfungskette zu integrieren. Dazu gehört die Förderung der Einführung umweltfreundlicher Produktionsmethoden, verantwortungsvollen Materialbeschaffung sowie der Reduzierung von Abfall und geringeren Treibhausgasemissionen. Durch die Unterstützung nachhaltiger Halal-Praktiken möchte Malaysia eine ethischere und umweltbewusstere Halal-Industrie schaffen, die sowohl den Menschen als auch dem Planeten zugute kommt.

Da Malaysia unermüdlich voranschreitet und Innovationen hervorbringt und die transformative Wirkung der Halal-Zertifizierung Malaysias hervorhebt, wird es zweifellos die Zukunft der islamischen Weltwirtschaft prägen, andere Länder inspirieren und der islamsichen Gemeinschaft und der Welt in den kommenden Jahrzehnten zugute kommen.

Es ist anzumerken, dass Malaysia in den letzten Jahren enorme Investitionen in die Entwicklung der Lebensmittelindustrie und des Halal-Tourismus tätigte. Bei der Genehmigung des Haushaltsplans 2024 sagte der malaysische Premierminister Anwar Ibrahim, dass die Regierung die Zeit für die Ausstellung eines Halal-Zertifikats von 51 Tagen auf 30 Tage verkürzen wird.

Die malaysische Halal Development Corporation (HDC) ist in Zusammenarbeit mit Jakim führend bei der Optimierung des Zertifizierungsprozesses, insbesondere für Exporteure von Halal-Produkten. Außerdem gab der Malaysian Productivity Council (MPC) auf der Sitzung des Halal Industry Development Council dieses Landes bekannt, dass die Dauer des neuen Prozesses in Zusammenarbeit mit der Zertifizierungsabteilung weniger als 30 Tage betragen wird.

Ahmad Zahid Hamidi, stellvertretender Premierminister Malaysias und Vorsitzender des Halal Industry Development Council des Landes, sagte in einer Erklärung, dass die Umsetzung dieses Prozesses auf der Grundlage des Gesetzten der Vor-, Zertifikat- und Nachzertifizierungsrahmens fortgesetzt werden sollte, das letztes Jahr beschlossen wurde.

Bericht von Mohsen Haddadi

 

https://iqna.ir/fa/news/4249759

Reaktion des Koordinierungsrahmens irakischer schiitischer politischer Gruppen auf Haftbefehl gegen Netanyahu

Der Koordinierungsrahmen irakischer schiitischer politischer Gruppen reagierte auf die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, einen Haftbefehl gegen den Premierminister des zionistischen Regimes und Yoav Gallant, ehemaliger Kriegsminister dieses Regimes, zu erlassen.

IQNA: Der schiitische Koordinierungsrahmen im Irak lobte dieses Vorgehen des Internationalen Strafgerichtshofs in einer Erklärung und bezog es in den „Rahmen für den Sieg des Gewissens des Menschen“ ein. (Quelle:  Nachrichtenagentur Ari Wa)

Der Koordinierungsrahmen würdigte auch die Position der Länder, die das Urteil unterstützten und brachte ihre Bereitschaft zum Ausdruck die Täter strafrechtlich zu verfolgen.

Am Ende forderte der Koordinierungsrahmen die freien Menschen der Welt (Länder und Nationen) auf, diese Entscheidung zu unterstützen und auf unterschiedliche Weise ihre Unterstützung für diese mutigen Entscheidungen zum Ausdruck zu bringen, die das menschliche Gewissen wieder an seinen Platz bringen können und sie als Sieg der Gerechtigkeit zu betrachten.

Am Donnerstag erließ der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen den Premierminister des zionistischen Regimes und den ehemaligen Verteidigungsminister dieses Regimes wegen Kriegsverbrechen in Gaza.

Europäischen Länder begrüßten den Erlass des Haftbefehls gegen Benjamin Netanyahu, den Premierminister des zionistischen Regimes, wegen der Begehung von Kriegsverbrechen.

Auch die Bewegungen der Hamas, der Fatah, Widerstandskomitee Palästina, Mudschaheddin-Bewegung und der Volksfront zur Befreiung Palästinas begrüßten die Ausstellung des Haftbefehls gegen Benjamin Netanyahu, Premierminister des zionistischen Regimes, und Yoav Gallant, ehemaliger Kriegsminister dieses Regimes, am Haager Gericht.

 

4249749

captcha