IQNA

Meister Abdul Basit und die Rezitation, die zur These eines christlichen Films wurde + Video4251303

14:53 - December 01, 2024
Nachrichten-ID: 3011727
IQNA- Meister Abdul Basit Abdul Samad, Legende der Rezitation in Ägypten und der islamischen Welt, gründete mit seiner königlichen und einzigartigen Stimme eine wichtige Rezitationsschule und wurde zu einer Inspirationsquelle für Koranliebhaber auf der ganzen Welt.

IQNA: An diesem Tag (30. November 1988) vor 36 Jahren verstarb Scheich Abdul Basit Abdul Samad, Besitzer des goldenen Kehlkopfes der Rezitation und bekannt als Stimme Mekkas. Er ist ein berühmter Rezitator, dessen Rezitation Millionen von Menschen auf der ganzen Welt hörten und seine schöne Stimme kennenlernten. (Quelle: Nachrichtenseite Al-Jumhur)

Abdul Basit ist einer der größten Koranrezitatoren in der Geschichte der islamischen Welt.

 

Aufgewachsen in koranischen Umgebung

Er wurde 1927 im Dorf „Maraze“ in der Stadt „Armant“ in der Provinz „Qena“ in Ägypten geboren und wuchs in koranischer Umgebung auf.

Sein Vater, Scheich Abdul Samad, und sein Großvater, Scheich Muhammad Abdul Samad, gehörten zu den bekanntesten Auswendiglernern und Rezitatoren des Korans und Scheich Abu Dawud, sein Großvater mütterlicherseits, war einer der Mystiker seiner Zeit, der ein berühmtes Grab in Ermant / Ägypten hat.

Abdul Basit ging im Alter von sechs Jahren zur Schule und im Alter von zehn Jahren gelang es ihm den gesamten Koran auswendig zu lernen.

Er pflegte die Rezitationen prominenter Rezitatoren wie Scheich Muhammad Rifat und Scheich Abul Ainin Schaisha zu hören und dies führte dazu, dass sein Talent im Rezitieren des Korans wuchs und er trotz seines jungen Alters begann den Koran zu rezitieren und ein berühmter Rezitator in Ägypten wurde.

Abdul Basit reiste 1950 nach Kairo um die Ahl al-Bayt (Friede sei mit ihm) zugeschriebenen Gräber zu besuchen und in der Nacht des Geburtstags der edlen Zainab (Friede sei mit ihr) hatte er die Gelegenheit vor vielen Koranliebhabern eine Rezitation zu halten. Als er in der Sayedah Zainab (a.)-Moschee den Koran rezitierte, begeisterte seine königliche Stimme das Publikum und diese Nacht war der Ausgangspunkt seines Ruhmes in Ägypten und im Ausland.

 

Ausstrahlung auf Radio Egypt

Im Jahr 1951 nahm Scheich Abd al-Basit an der Prüfung des Ägyptischen Radio-Korans teil und erhielt einen hervorragenden Rang. Er wurde sofort einer der prominenten Rezitatoren des Radios und sein Ruhm wuchs von Tag zu Tag und das Radio widmete sich einer gewissen Zeit jede Woche Zeit für seine Rezitationen. Dank der Rezitationen von Sheikh Kharid wurde das Radio in Ägypten gut angenommen und seine Stimme wurde Teil des täglichen Lebens der ägyptischen Bürger.

Vielen Königen und Präsidenten von Ländern gefiel die Rezitation von Abdul Basit. König Muhammad Khamis, einer der Könige Marokkos, war einer der Fans seiner Stimme und bat Abdul Basit, für immer in diesem Land zu bleiben. Aber er lehnte freundlich ab und entschuldigte sich höflich.

Der ehemalige Präsident der Malediven, Mamoun Abdul Qayyum, hatte großen Respekt vor diesem ägyptischen Rezitator und begrüßte ihn 1987 herzlich am Flughafen der Malediven.

 

Code
 

Ehrenabzeichen

Abdul Basit erhielt viele Auszeichnungen aus verschiedenen Ländern, darunter den Preis für geistige Produktivität aus Marokko, Verdienstpreis Indonesiens, Goldpreis Pakistans 1958, Radiopreis Ägyptens zum 50. Jahrestag des Radios 1984 und den Preis für Wissenschaft und Kunst in Lailat al-Qadr 1990 und Auszeichnungen aus Tunesien, Libanon, Syrien und Irak waren darunter.

Er rezitierte den Koran in der Al-Aqsa-Moschee und war stolz darauf, dass es ihm gelang den Koran in der Mirajgah dieser Moschee zu rezitieren. Diese Rezitation hatte einen tiefen Einfluss auf sein Publikum.

 

Rezitation von Meister Abdul Basit; Dissertation christlichen Gelehrten

Abdul Basits Stimme erregte große Aufmerksamkeit und sogar einer der christlichen Gelehrten und Denker widmete seine Doktorarbeit der göttlichen Stimme und der einzigartigen Wirkung der Rezitationen dieses ägyptischen Rezitators.

Scheich Abdul Basit Abdul Samad wurde zum ewigen Symbol der Welt der Rezitation und gründete eine technische Schule für Rezitation, die sich durch eine gute und einzigartige Stimme, tiefes Gefühl und Innovation in der Rezitation auszeichnete. Seine Rezitationen wurden zu einer Inspirationsquelle für zukünftige Generationen und zu einem Symbol der Rezitation in der islamischen Welt.

 

Meister Abdul Basit und die Rezitation, die zur These eines christlichen Films wurde + Video4251303

 

Gedenken an den Jahrestag auf Radio Koran Egypt

Am Samstag, den 20. November, widmete das ägyptische Koranradio zum Gedenken an den Todestag der Rezitationslegende in der islamischen Welt einen Teil seiner Sendungen diesem ägyptischen Rezitator und sendet zu verschiedenen Zeiten die Rezitationen von Meister Abdul Basit. und in der von diesen Medien veröffentlichten Liste der Rezitationen wurde der Name Abdul Basit zusammen mit anderen ägyptischen Rezitatoren viele Male wiederholt.

Dieser ägyptische Rezitator starb am 30. November 1988 im Alter von 61 Jahren an Hepatitis und Diabetes, nachdem er jahrelang dem Koran diente und hinterließ ein ewiges Erbe seiner Rezitationen. Ein Erbe, das immer noch die Emotionen von Muslimen auf der ganzen Welt weckt und entfacht und eine Quelle des Stolzes für die islamische Gemeinschaft und Liebhaber der Rezitation auf der ganzen Welt ist.

 

4251303

captcha