IQNA

Almas Al-Hajeb-Moschee; 700 Jahre altes Juwel im Herzen Kairos

17:03 - December 11, 2024
Nachrichten-ID: 3011783
IQNA- Die Almas Al-Hajeb-Moschee in Kairo stammt aus dem frühen 8. Jahrhundert n.H. und ist eines der wertvollsten Gebäude aus der Mamlukenzeit in Ägypten.

IQNA: Die Almas Al-Hajeb-Moschee wurde 730 n. H. (1330 nC) von Amir Saif al-Din al-Mas al-Hajeb, einem der Emire von Sultan al-Nasir Muhammad bin Qalawon gegründet. (Quelle:  al-Masri al-Yaum)

Am Anfang war er ein Sklave, aber das Schicksal führte ihn auf den Weg zum Sultans und er kam ihm nahe. Er wurde einer der engsten Vertrauten des Sultans und erhielt den Titel Chashanigir, was bedeutet, dass jemand das Essen vor dem Sultan probiert zum Test ob es nicht vergiftet wurde.

Er war beim Sultan sehr beliebt bis er einen großen Fehler beging und der Sultan wütend auf ihn wurde und nachdem er ihn des Verrats beschuldigt hatte befahl ihn einzusperren, ihn dann zu töten und in dieser Moschee zu begraben.

Heute befindet sich diese Moschee in der Al-Siyofieh-Straße in Richtung Qala-Straße und verfügt über zwei Eingänge, von denen einer der Nordwesteingang ist, der als Haupteingang der Moschee gilt und als eines der wenigen verbliebenen Beispiele von Toren aus der Mamlukenzeit gilt, das in einem seltenen Holzdesign gefertigt ist und auf dem ein Minarett angebracht ist. Der zweite Eingang befindet sich auf der Nordostseite und bietet eine einfache Aussicht.

 

Die Innenarchitektur der Moschee besteht aus einem großen zentralen Innenhof, der von vier Korridoren umgeben ist von denen der größte der Qibla-Korridor ist.Diese Korridore bestehen aus Marmor, dem ersten Beispiel dieser in der Mamlukenzeit beliebten Marmorart.

An der Westfassade befindet sich ebenfalls das Minarett, das jedoch aus der osmanischen Zeit stammt. Dieses Minarett hat eine achteckige Form, an seinen vier Seiten öffnen sich Fenster mit Rundbögen und an den anderen vier Seiten sind kleinere Balkone zu sehen

 

4253221

Stichworte: moschee ، Ägypten ، Kairo
captcha