IQNA: Malaysische Muslime starteten eine Kampagne zur Vorstellung der Moscheen des Landes, nachdem ein Werbevideo für den Tourismus veröffentlicht worden war, in dem eine Kirche und ein Hindutempel als Touristenattraktionen des Landes vorgestellt wurden. (Quelle: South China Morning Post)
Die Kampagne „Visit Malaysia 2026“ wurde mit dem Ziel gestartet, 35,6 Millionen ausländische Touristen anzuziehen und bis 2026 einen Umsatz von 147,1 Milliarden Ringgit (32,7 Milliarden US-Dollar) zu erzielen.
Das vom Tourismusministerium veröffentlichte 41-sekündige Video, das keinerlei Bilder der Moscheen des Landes zeigte, wurde von der Mehrheit der malaiischen Muslime kritisiert. Der Film zeigte die 272 Jahre alte niederländische Kirche in Malakka und einen hinduistischen Tempelkomplex in Selangor als Touristenattraktionen.
Der YouTube-Nutzer Syukri Desa fragte im Kommentarbereich des Videos: Was war falsch daran, die Putra-Moschee in Putrajaya zu zeigen?
Als Reaktion auf das Video machten viele TikTok-Benutzer Werbung für ihre örtlichen Moscheen. Als Gegenkampagne verwendeten sie die gleiche Musik wie im offiziellen Video und stellten die Architektur der Moscheen und die Aktivitäten darin in den Vordergrund.
Malaysias Tourismusminister Tiong Keng Singh reagierte auf die Kritik mit der Ankündigung, dass die atemberaubende Architektur der malaysischen Moscheen in einem Werbevideo ausführlicher behandelt werden werde.
Er sagte in einer Erklärung: Es wurde ein umfassenderes Werbevideo produziert, das gezielt verschiedene Aspekte des Landes zeigt. Dieses Video befindet sich in der Endproduktionsphase und wird bald veröffentlicht.
Der malaysische Tourismusminister fügte hinzu: Einheit, gegenseitiger Respekt und kollektives Wohlergehen müssen für uns oberste Priorität haben. Ich fordere alle auf, ungeachtet ihrer Rasse, Religion oder Herkunft, daraus keine politische, rassistische oder religiöse Angelegenheit zu machen.
Der Tourismussektor ist für Malaysia von entscheidender Bedeutung. Der Sektor trug im Jahr 2024 etwa 200 Milliarden RM (44 Milliarden US-Dollar) zur Volkswirtschaft bei, was mehr als einem Zehntel des BIP des Landes entspricht.
Malaysia ist multikulturell strukturiert. Die malaiisch-muslimische Gemeinschaft stellt mehr als 60 Prozent der 34 Millionen Einwohner des Landes. Darüber hinaus gibt es bedeutende chinesische und indische Minderheiten sowie einen Mix unterschiedlicher Religionen und Sprachen, die im Land leben.
4259929