IQNA

Leiter der Großen Moschee von Paris fordert Treffen zur Bruderschaft von Muslimen und Christen

11:23 - February 13, 2025
Nachrichten-ID: 3012181
IQNA- Das Oberhaupt der Pariser Moschee forderte das Oberhaupt der Katholiken auf ein weltweites Treffen zum Thema Brüderlichkeit zwischen Muslimen und Christen einzuberufen.

IQNA: Shams al-Din Hafiz, Rektor der Großen Moschee von Paris, schlug bei einem Treffen mit Papst Franziskus, dem Oberhaupt der Katholiken weltweit die Abhaltung eines „Bruderschaftstreffens“ zwischen Muslimen und Christen vor. (Quelle: Website von Ultra Al-Jazeera)

Die Pariser Moschee erklärte in einer Erklärung:

Das Treffen, das 2025 in Paris stattfinden könnte, steht unter der Schirmherrschaft des Papstes und zielt darauf ab die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Anhängern der beiden Religionen in Europa zu stärken.

In einem Brief an den Papst erwähnte Hafiz, dass dieses Ereignis von der Person des Heiligen Augustinus inspiriert sein könnte, der eine Brücke zwischen Ost und West darstellte und auch dem Ansatz der religiösen Treffen folgen könnte, die Papst Johannes Paul II 1986 in Assisi ins Leben rief um den Dialog zwischen den Religionen zu fördern.

Er betonte, dass die europäische Geschichte wichtige Lehren über die Gefahren von Bigotterie und Extremismus enthält und rief zu gemeinsamem Handeln auf um die menschlichen Werte zu bewahren, die verschiedene Ethnien und Religionen vereinen.

In diesem Zusammenhang betonte der Leiter der Pariser Moschee, dass die Brüderlichkeit zwischen Muslimen und Christen in Europa durch wachsendes Gefühl der Gleichgültigkeit und Angst vor Anderen sowie durch negative Wahrnehmungen, die den Islam mit Terrorismus und Gewalt in Verbindung bringen, gefährdet ist.

Er fügte hinzu: Dieses verzerrte Bild schürt feindselige Diskurse gegen Muslime und verstärkt deren Gefühle der Verdrängung und Ausgrenzung.

Hafiz betonte: In Europa engagieren sich Muslime als aktive Bürger für eine Zukunft des Friedens und des Zusammenlebens. In den Gesellschaften, die ihnen in der Vergangenheit Aufnahme gewährten, sind heute jedoch zunehmende Angst- und Sorgegefühle zu verzeichnen.

Er bemerkte außerdem: Papst Franziskus warnt immer wieder vor der Gefahr der Identitätsisolation und Hassreden, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedrohen. Er betont, die Zukunft der europäischen Gesellschaften liegt in der Stärkung der Einheit und Harmonie zwischen all ihren Bestandteilen.

Dieser Vorschlag wurde von Shams al-Din Hafiz, einer der bedeutendsten religiösen Persönlichkeiten Frankreichs, angesichts der zunehmenden Herausforderungen gemacht, vor denen die europäischen Gesellschaften aufgrund der Ausbreitung des Extremismus in seinen verschiedenen Formen stehen.

 

4265612

Stichworte: Brüderlichkeit ، muslime ، Christen ، Hassreden
captcha