IQNA: Die türkische Übersetzung der beiden wichtigsten philosophischen Abhandlungen „Abhandlung von al-Qaddah und al-Qadr" und „Abhandlung über die Khalq al-A'al" des vom Philosophen Mulla Sadra wurde in türkischer Übersetzung veröffentlicht. (Quelle: Fachbasis der Gesellschaft und Kultur der Vereinten Nationen)
Die beiden Werke, die als 7. Band zu Mulla Sadras Arbeiten von Önsöz Yayıncılık in Istanbul veröffentlicht wurde, wurden von Fawzi Yigit, einem Professor für islamische Philosophie in der Türkei ins türkische übersetzt.
Der Übersetzer dieser beiden Abhandlungen schreibt in seinem Vorwort zum Buch: Mein Ziel diese beiden Abhandlungen zu übersetzen ist es einen korrekten Begriff der Frage des Schicksal und Bestimmung zu erreichen, die in der Philosophie, Religion und sozialem Leben von großer Bedeutung ist. Falsche Auswirkungen in dieser Hinsicht scheinen einen direkten Einfluss auf Korruption, Rückgang und Zerstörung des Individuums sowie der Gesellschaft zu haben. Nach Abschluss dieser beiden Übersetzungen kam ich zu dem Schluss, dass ich in dieser Hinsicht die Ansichten von Mulla Sadra untersuchen musste. Also studierte ich auch andere verwandte Probleme. Wenn ich erfolgreich bin habe ich vor, ein Buch mit dem Titel „Urteilsvermögen und Glanzlichter aus der Perspektive Mulla Sadras" zu veröffentlichen.
Yiqit schreibt weiter: Mulla Sadras Buch „Bestimmung und Schicksal" erfordert eine fortgeschrittene Studie, da ein tiefes philosophisches Problem gelöst werden muss. Wenn man sich jedoch den Inhalt des Buches ansieht kann man jedoch sagen, dass diejenigen, die sich für das Studium der Philosophie und Religion interessieren auf jeden Fall davon profitieren können. Ich bin mir daher sicher dass jeder Leser, der ein gewisses Maß an fortgeschrittenen Studien in diesem Bereich hat durch Studium Mulla Sadras verstehen wird.
Die Abhandlung „Schicksal und Bestimmung“ besteht aus sechs Kapiteln. Vier Kapitel stehen in direktem Zusammenhang mit dem Thema, während die anderen beiden ergänzt sind. In einem dieser beiden Kapitel handelt es sich um die „Frage des Bösen" und das andere auf „Auswirkungen des Gebets und Gottesdienst auf Schicksal und Bestimmung". In Kapitel 6 spricht Mulla Sadra das Thema „Gedenken und Lobpresung" an, das als
Geschenk für den Zitierenden angesehen werden kann.
Mulla Sadras «Erschaffung von Taten» allein kann auch hilfreich sein, um die Frage der Bestimmung zu lösen. Zu Beginn der Dissertation sagt er:
Jemand, der mit der Kraft des Glaubens und Forschung in die Wellen dieses Tiefsee geht, sollte wissen, dass das Problem des Zusammenhangs von Taten und Bestimmung eines der schwierigen Probleme ist von denen die Intellekten überrascht sind.
In dieser Angelegenheit leiden diejenigen, die nicht das Niveau der Intelelktuellen erreichten. Es ist für uns nicht zulässig, dieses Problem ausdrücklich durch einfachen verbalen Formel auszudrücken. Aber wir zitieren Religionen, denen islamischen Gelehrten folgten und dann werden wir den Weg von Gottes Leuten mit einem kleinen Strahl erwähnen.
Der bekannte Professor für islamische Philosophie schreibt am Ende seiner Einführung: Um das Thema Bestinnung und Schicksal zu lösen ist es notwendig die existenzielle und epistemische Haltung der Welt und der alten Weisheit zu erkennen, insbesondere in der Art und Weise wie Mulla Sadra diese Weisheiten darstellte.
4275819