Der Fürst der Gläubigen (as) sagt in einer Überlieferung:
«أَقْوَى النَّاسِ إِیمَاناً أَكْثَرُهُمْ تَوَكُّلًا عَلَى اللَّهِ»
"Die gläubigen Menschen sind die, die mehr auf Gott vertrauen."
Das bedeutet, dass das stärkste Volk im Sinn des Glaubens welche sind, die mehr auf Gott vertrauen als andere! Jeder, der mehr Vertrauen in Gott ist Zeichen, dass dieser Gott mehr kennt und sein Glaube vollständiger ist. Man kann die ersten drei Phasen in der Hierarchie folgenden angeben:
Die sehr schwache Reihenfolge des Vertrauens beruht auf dem Wissen, dass der allmächtige Gott in diesem Universum alles gibt und uns Fähigkeiten wie Kraft des Denkens und Handelns gab, die diese Fähigkeiten jedoch beeinflussen kann. Dieses Vertrauen bedeutet, wenn wir den Segen verwenden der allmächtige Gott ihnen auch entziehen kann. Mit anderen Worten Vertrauen in Gott beim Beheben und Hindernissen und Verteidigung egen diese.
Der höhere Teil des Vertrauens besteht in der Idee, dass viele Bedingungen erforderlich sind um jeden menschlichen Wunsch zu erfüllen. Daher benutzt der Mensch um seine Wünsche zu erfüllen Mittel die er zur Verfügung hat, vertraut jedoch auf Gott bezüglich der Bedingungen, die nicht im Bereich Wissen oder Macht sind. Mit anderen Worten: Diesmal ist Vertrauen, dass Bedingungen außerhalb der menschlichen Autorität gegeben werden.
Man kann sich des Universums in Form von Kettenringen vorstellen, die am Ende Gottes liegen, und er ist als Hierarchie in dieser Kette wirksam! Wenn sich der allmächtige Gott nicht den ersten Ring der Ketten bewegt, wird sich der Rest nicht bewegen. Deshalb müssen wir darauf vertrauen, dass Gott diese Kette bewegt und sie so effektiv macht. Zu dieser Zeit erkennt man, dass selbst wenn er es selbst unter Kontrolle hat, dass an der Spitze der Ringe einer Kette die Kraft Gottes steht. Dies gibt natürlich ein höheres Maß an Vertrauen in Gott, dem Allmächtigen.
IQNA