IQNA: Der Brief wurde von 44 islamischen Organisationen unterzeichnet, darunter die Moschee East London, die Moschee von Birmingham Central, die Moschee im Finsbury Park und das Islamische Zentrum im Regent Park. (Quelle: Al-Arabid al-Quds)
In dem Brief wurde festgestellt, dass die britische Regierung bei der Verhinderung der Hungersnot der Zivilbevölkerung im Gazastreifen scheiterte: Wir erlebten seit mehr als 18 Monaten unerträgliches Leiden in Gaza und es ist klar, dass Israel Hunger als Kriegswaffe gegen die wehrlose Zivilbevölkerung einsetzt und verstoßen eklatant gegen das humanitäre Recht.
In dem Brief wurde der britische Premierminister gebeten vier Maßnahmen zu ergreifen: Ankündigung eines sofortigen Waffenstillstands in Gaza, Freilassung der Gefangenen, Stopp der Belagerung des Gazastreifens, offizielle Anerkennung des Staates Palästina und vollständige Aussetzung der Waffenverkäufe an Israel.
In dem Brief heißt es auch, dass der britische Regierung durch Fahrlässigkeit gegenüber Israels mangelnde Rechenschaftspflicht das Risiko seine Verpflichtungen gegenüber dem internationalen Recht und die Menschenrechte zu schwächen droht.
Der Brief weist auch darauf hin, dass der britischen Regierung droht ihre Verpflichtungen gegenüber dem internationalen Recht und der Menschenrechte zu untergraben, wenn sie die mangelnde Rechenschaftspflicht Israels gegenüber dem Land vernachlässigt.
Der Brief betont, dass die Zweistaatenlösung auf Grundlage der Gerechtigkeit und Gleichheit sowie Völkerrecht hervorgehoben werden sollte.
Die britischen Muslime forderten auch die globale Umsetzung des Völkerrechts und erklärten, dass doppelte Standards, die auf ethnischen oder religiösen Kontexten beruhen, ein gefährliches Beispiel sind und dass Menschenrechte, die gegen Diskriminierung und den Kampf gegen Rassismus weltweit geführt werden sollte.
Der britische Außenminister David Lammy hatte zuvor angekündigt, dass London die Gespräche mit dem zionistischen Regime über ein neues Freihandelsabkommens ausgesetzt hatte.
Der britische muslimische Rat begrüßte auch die Ankündigung der Regierung, Handelsgespräche mit dem zionistischen Regime für die unerträgliche Situation im Gazastreifen auszusetzen.
Mustafa al-Dabbagh, Assistent des Generalsekretärs des British Council, sagte in einer Erklärung, dass dies eine wesentliche Reaktion auf schwerwiegende und kontinuierliche Verstöße gegen das internationale Recht in Gaza ist.
4284250/