IQNA: Der von MasterCard im Jahr 2025 eingeführte Global Muslim Travel Index (GMTI) hebt wichtige Trends hervor, die das Halal-Reisen prägen, darunter intelligenter und regenerativer Tourismus, sportorientierte Reiseprogramme und der Anstieg von Gruppenreisen nur für Frauen. (Quelle: marketing-interactive)
Singapur gilt als führendes Reiseziel außerhalb der OIC und legt Wert auf multikulturelle Einheit, Halal-zertifizierte Lebensmittel und kulturell sensible Erfahrungen.
Muslimische Besucher suchen zunehmend nach einzigartigen und wiederholbaren Erlebnissen und verlassen sich auf digitale Plattformen und Content-Ersteller um Reisen zu planen, die ihrer Religion und ihrem Lebensstil entsprechen.
Singapur unterstützt diese Bedürfnisse mit über 3.000 Halal-zertifizierten Lebensmittelgeschäften, leicht zugänglichen Gebetsräumen und Attraktionen wie den Universal Studios und Paradise Island, die mit eigenen Gebetsräumen ausgestattet sind.
Malaysia ist dank seiner gut ausgebauten Halal-Infrastruktur, inklusiver kultureller Erlebnisse und des breiten Zugangs zu Halal-Restaurants und Gebetsräumen weiterhin führend unter den OIC-Reisezielen. Muslimische Reisende erwarten von Reisezielen integrierte, religiös ausgerichtete Erlebnisse, unterstützt durch Technologien wie Smart-Apps.
Die MasterCard-Studie identifizierte auch allgemeinere Trends, die Halal-Reisen in der gesamten Region prägen. So ist der Sporttourismus auf dem Vormarsch, insbesondere in den ASEAN-Ländern und Gruppenreisen nur für Frauen entwickeln sich zu einem kleinen, aber wachsenden Segment.
4303568