IQNA: Die Higher Education Commission of Pakistan (HEC) wies alle angeschlossenen Universitäten und Hochschulen im ganzen Land an ab Herbst 2025 zwei Pflichtkurse zu Konzepten des Heiligen Korans in ihre Bachelor- und Masterstudiengänge aufzunehmen.
In einem offiziellen Rundschreiben der akademischen Abteilung des HEC erinnerte Farida Anjum, Direktorin dieser Kommission, Vizekanzlerin, Universitätspräsidentin und Leiterin der Hochschulen daran Kurse mit den Titeln „Verstehen des Korans – 1“ und „Verstehen des Korans – 2“ auf allen Bachelor-, Master-, Postgraduierten- und Doktoratsstufen anzubieten.
In diesem Rundschreiben heißt es, dass jede Unterrichtsstunde aus einer Unterrichtseinheit besteht und ausschließlich in Präsenzform abgehalten werden muss.
Die pakistanische Hochschulkommission gab bekannt, dass die Initiative ursprünglich im Rahmen einer Richtlinie aus dem Jahr 2005 eingeführt wurde, um das Wissen der Studierenden über den Koran weiter zu fördern.
Die Kommission forderte nun von allen Einrichtungen, die akademische Grade verleihen, und Hochschulen aktualisierte Umsetzungsberichte an, um zu bestätigen ob diese Kurse in ihren Lehrplänen enthalten sind.
Die Universitäten wurden außerdem gebeten Einzelheiten zur Ausbildung ihrer Lehrkräfte mitzuteilen. Die Hochschulkommission untersucht zudem, ob die für diese Kurse eingesetzten Lehrkräfte für Arabisch und Islamwissenschaften vor Beginn des neuen akademischen Jahres bereits an der National Academy of Higher Education (NAHE) ausgebildet wurden oder werden sollen.
In dem Rundschreiben heißt es, dass die Hochschulkommission einen Überwachungsmechanismus entwickelt, um die Einhaltung dieser Richtlinie zu überwachen.
Die Institutionen wurden gebeten über ihre Fortschritte zu berichten und ein von der Kommission bereitgestelltes Online-Formular auszufüllen, um eine einheitliche Umsetzung des Gesetzes an allen öffentlichen und privaten Universitäten sicherzustellen.
Die Kommission für Hochschulbildung gab bekannt, dass die rechtzeitige Einhaltung dieser Richtlinie dazu beitragen wird die Koordination bei der Durchführung von Koranverständniskursen an den Hochschulen des Landes aufrechtzuerhalten.
4310412