
Es gibt auch Zeichen der Kooperation im Hinblick auf Stärkung von Anziehung, um Versöhnung und Frieden mit den Menschen unter den Muslimen zu erreichen. Zitate aus dem Koran:
«إِنَّمَا الْمُؤْمِنُونَ إِخْوَةٌ فَأَصْلِحُوا بَيْنَ أَخَوَيْكُمْ؛
Die Gläubigen sind doch Brüder, so stiftet Frieden zwischen euren Brüdern (حجرات: ۱۰).
Der Heilige Koran bringt in der Sure At-Tawbah soziale Belange, spirituelle Teilhabe und staatliche Kontrolle zum Ausdruck. Er enthält auch die Verwendung von Wörtern und Ausdrücken:
«وَالْمُؤْمِنُونَ وَالْمُؤْمِنَاتُ بَعْضُهُمْ أَوْلِيَاءُ بَعْضٍ يَأْمُرُونَ بِالْمَعْرُوفِ وَيَنْهَوْنَ عَنِ الْمُنْكَرِ؛
Gläubige Frauen und Männer sind Verantwortliche gegenseitig, befehlen Gutes und hindern am Bösen (توبه: 71).
Somit sind Gläubige untereinander verantwortlich.
Es gibt eine Reihe von Zeichen der Kooperation in jeder Angelegenheit in der es darum geht das Gute zu gebieten und das Böse zu verbieten, zum Zeitpunkt eines Treffens mit den ersten beiden Achsen von Gesellschaft und Freundschaft, Gläubigen, einem Ort der Not. Als der Islam das Schicksal einer Gesellschaft sah und darauf reagierte, so waren diese mehr als beschämend und damit diese Gesellschaft nicht zerfällt, müssen die Gläubigen sich gegenseitig im Guten unterstützen und auffordern.
Heuchler sind untereinander Freunde und arbeiten zusammen, aber der Hauptfaktor bei der Förderung ist Unmoral, der Heuchler befiehlt, schlechtes und hindert am Guten:
«الْمُنَافِقُونَ وَالْمُنَافِقَاتُ بَعْضُهُمْ مِنْ بَعْضٍ يَأْمُرُونَ بِالْمُنْكَرِ وَيَنْهَوْنَ عَنِ الْمَعْرُوفِ وَيَقْبِضُونَ أَيْدِيَهُمْ نَسُوا اللَّهَ فَنَسِيَهُمْ إِنَّ الْمُنَافِقِينَ هُمُ الْفَاسِقُونَ» (توبه: 67).
Die Heuchler und Heuchlerinnen gehören zueinander. Sie gebieten das Böse und verbieten das Gute und ihre Hände bleiben geschlossen. Sie vergaßen Gott und so vergaß er sie. Wahrlich, die Heuchler sind wahre Frevler.
In allen Fällen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten der Kooperation und einander unterstützen, aber um eine verlässliche Zusammenarbeit zu gewährleisten wird zum Beispiel folgendes erwähnt: Geschenke, Andere erfreuen, Kummer eines Gläubigen zu lösen, Krankenbesuche bei Gläubigen, Angelegenheiten der Familie übernehmen und so weiter.
IQNA