Festnahme von vier Zehnjährigen
Teheran (IQNA)- Die Eltern der vier muslimischen Kinder, die wegen „Terrorverherrlichung“ festgenommen wurden, beklagen das Verhalten der französischen Polizei. Sie seien wie Kriminelle behandelt worden und hätten politische Fragen beantworten müssen.
Nachrichten-ID: 3003343 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/08
Teheran (IQNA)- Am Wiener Hauptbahnhof wurde eine muslimische Studentin verbal mit islamfeindlichen Beschimpfungen attackiert.
Nachrichten-ID: 3003332 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/05
Teheran (IQNA)- Eine junge Muslima veröffentlichte ihre selbstgezeichneten Kalligraphien auf Ebay, um diese zu verkaufen. Auf einem der Verkaufsbilder war zu sehen, wie die Muslima mit Kopftuch das Bild präsentiert. Daraufhin erhielt sie eine islamfeindliche Nachricht:
,,Zieh Dein Kopftuch aus!”
Nachrichten-ID: 3003307 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/01
Teheran (IQNA)- In Eschweiler wurde eine 41-jährige Muslimin von einer Seniorin beleidigt und geschlagen. Außerdem habe sie versucht ihr das Kopftuch runterzureißen.
Nachrichten-ID: 3003255 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/22
Teheran (IQNA)- Wie deutsche Zeitungen die Corona-Angst missbrauchen, um gegen den Islam und seine Anhänger aufzuhetzen. Dabei geht es vor allem um die kopftuch tragende Muslima, die in letzter Zeit mit Inhalten in Verbindung gebracht wurde, mit denen sie offensichtlich nichts zu tun hat.
Nachrichten-ID: 3003178 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/05
Teheran (IQNA)- Ein Kölner Fitnessstudio verbietet einer Muslimin mit Kopftuch zu trainieren. Daraufhin stellte sie ein Video online und berichtete über ihre Diskriminierungserfahrung.
Nachrichten-ID: 3003165 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/04
Teheran (IQNA)- In Nashville, der Hauptstadt des US-Bundesstaats Tennessee, ist eine muslimische Volleyballspielerin wegen ihres Kopftuchs vom Wettkampf ausgeschlossen worden.
Nachrichten-ID: 3003124 Datum der Veröffentlichung : 2020/09/20
Teheran (IQNA)- Das Land Berlin kann muslimische Lehrerinnen mit Kopftuch nicht unter Berufung auf sein Neutralitätsgesetz ablehnen. Das Bundesarbeitsgericht wies eine Revisionsklage ab.
Nachrichten-ID: 3003024 Datum der Veröffentlichung : 2020/08/28
Teheran (IQNA)- Ein Krankenhaus in Gelsenkirchen hat eine Krankenschwester wegen ihres Kopftuches gekündigt.
Nachrichten-ID: 3002962 Datum der Veröffentlichung : 2020/08/13
Teheran (IQNA)- „Du setzt dein Kopftuch ab oder du kannst hier nicht arbeiten." Diesen Satz musste sich eine 16-Jährige von einem Edeka-Geschäftsführer anhören, wie sie in einem Video erzählt.
Nachrichten-ID: 3002712 Datum der Veröffentlichung : 2020/06/21
Teheran (IQNA) - Die erste Kopftuch tragende Richterin in Großbritannien ist trotz aller Probleme durch ihre unermüdlichen Bemühungen und ihren Erfolg zum Vorbild für junge Musliminnen geworden.
Nachrichten-ID: 3002618 Datum der Veröffentlichung : 2020/05/29
Vollverschleierungsverbot
Das Oberverwaltungsgericht in Hamburg bestätigt die Aufhebung des Nikab-Verbots gegen eine Schülerin. Schulsenator kündigte an, das Schulgesetz zu ändern.
Nachrichten-ID: 3002200 Datum der Veröffentlichung : 2020/02/03
Tschechien
Eine muslimische Schülerin darf während des theoretischen Unterrichts ein Kopftuch tragen. Ein Verbot verfolge kein legitimes Ziel.
Nachrichten-ID: 3001981 Datum der Veröffentlichung : 2019/12/07
Einer katholischen Nonne wurde die Unterbringung in einem Altenheim in Vesoul (Haute-Saone) verweigert, weil sie einen Schleier auf dem Kopf trägt.
Nachrichten-ID: 3001934 Datum der Veröffentlichung : 2019/11/23
Nach dem Angriff eines Rassemblement National-Abgeordneten am 11. Oktober gegen eine Muslima wegen ihres Kopftuches wurden viele Debatten über den Schleier in den Nachrichtensendern geführt, dies ohne eine verschleierte Frau.
Nachrichten-ID: 3001827 Datum der Veröffentlichung : 2019/10/21
Berlin
Ein unbekannter Mann hat eine Frau mit Kopftuch in Berlin-Friedrichshagen an den Armen gepackt und ihr in den Bauch getreten. Der Staatsschutz ermittelt.
Nachrichten-ID: 3001826 Datum der Veröffentlichung : 2019/10/21
Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) rief gestern zur bundesweiten Straßenaktion „Unterstütze die Vielfalt“ auf. Muslimische Frauen machten mit Infoständen auf ihre gesellschaftliche Diskriminierung aufmerksam.
Nachrichten-ID: 3001750 Datum der Veröffentlichung : 2019/09/29
IQNA- In der kanadischen Stadt Montreal wurden zwei muslimische Lehrerinnen entlassen, weil sie sich geweigert hatten, während der Arbeit ihr Kopftuch abzulegen.
Nachrichten-ID: 3001672 Datum der Veröffentlichung : 2019/09/13
In Frankreich wurde eine Muslimin mit Kopftuch auf offener Straße niedergestochen. Die Staatsanwaltschaft schließt Islamfeindlichkeit als Tatmotiv aus.
Nachrichten-ID: 3001671 Datum der Veröffentlichung : 2019/09/13
Offenbach
Die Stadtverwaltung in Offenbach hat eine muslimische Bewerberin abgelehnt hat. Grund dafür ist ihr Kopftuch. Die Absage ist auf Kritik gestoßen.
Nachrichten-ID: 3001667 Datum der Veröffentlichung : 2019/09/12