In diesem Artikel soll es nicht um die Frage gehen, ob und wieso Kinder unter 14 Jahren ein Kopftuch tragen sollten oder nicht. Dieser Artikel soll vielmehr aus sozialpädagogischer / sozialpolitischer Sicht thematisieren, ob und inwieweit ein Kopftuchverbot (für Kinder unter 14 Jahren) seitens des Staates akzeptabel ist.
Nachrichten-ID: 3000758 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/02
Wiesbaden
In Wiesbaden wurde eine kopftuch tragende Muslimin auf offener Straße von Unbekannten angegriffen.
Nachrichten-ID: 3000724 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/26
Eine junge Stundentin aus Tensessee musste aufgrund des Tragen eines Kopftuchs den Unterricht verlassen. Jetzt möchte sie gegen das College klagen und bekommt Unterstützung.
Nachrichten-ID: 3000529 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/15
Hamburg
Eine Kindertagesstätte in Hamburg hat einer zum Islam konvertierten Erzieherin gekündigt. Grund: Ihr Kopftuch. Der Fall liegt vor dem Europäischen Gerichtshof.
Nachrichten-ID: 3000505 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/10
Niedersachsen will sämtliche religiöse Kleidung in Gerichtssälen verbieten. Anlass für das Gesetz sind muslimische Referendarinnen gewesen, die ihr Kopftuch auch im Gerichtssaal tragen wollten.
Nachrichten-ID: 3000412 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/19
Vortrag und Workshop mit Islamwissenschaftler Jannik Veenhuis
Am 29. November 2018 findet in Halle 13 der CD Kaserne ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde mit dem Islamwissenschaftler Jannik Veenhuis zu dem Thema „Koran, Kopftuch, kontrovers – Warum wir wie über den Islam denken…“ statt.
Nachrichten-ID: 3000378 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/12
Essen. In einer Apotheke in Essen ist am Montag ein lautstarker Streit ausgebrochen. Der Grund war das Kopftuch eines Mädchens, das ein Praktikum in der Apotheke machen wollte.
Nachrichten-ID: 3000327 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/31
Weltmuseum Wien
Das Wiener Weltmuseum startet die Sonderausstellung „Verhüllt, enthüllt! – das Kopftuch“. Die Ausstellung läuft bis zum 26. Februar 2019.
Nachrichten-ID: 3000323 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/30
In Berlin kämpft eine muslimische Boxerin, die zugleich Theater-Schauspielerin ist, gegen Vorurteile im Box-Ring.
Nachrichten-ID: 3000257 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/15
Vermieterin lehnt eine Doktorandin wegen Kopftuch ab: sie passe nicht in Umgebung
Nachrichten-ID: 3000224 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/09
Belgien hat mit einem Kopftuchverbot im Gerichtssaal gegen die Religionsfreiheit verstoßen. Das urteilte der Europäische Menschenrechtsgerichtshof am Dienstag in Straßburg.
Nachrichten-ID: 3000125 Datum der Veröffentlichung : 2018/09/20
In Österreich wurde eine Frau wegen islamfeindlichen Facebook-Posts zu einer Haftstrafe verurteilt. Sie beleidigte das Wiener Neujahrsbaby. Grund dafür war das Kopftuch ihrer Mutter.
Nachrichten-ID: 3000117 Datum der Veröffentlichung : 2018/09/15
Rund 76 Prozent der islamfeindlichen Anschläge in Belgien im Jahr 2017 zielten auf muslimische Frauen ab, wie ein anti-islamophobischer Verband berichtete.
Nachrichten-ID: 3000103 Datum der Veröffentlichung : 2018/09/10
Die Frauenorganisationen der IGMG und die Frauenjugend veranstalteten eine Straßenaktion unter dem Motto „Unterstütze die Vielfalt!“, um auf die Diskriminierung von Musliminnen aufmerksam zu machen.
Nachrichten-ID: 3000102 Datum der Veröffentlichung : 2018/09/10
Fatma Idris hat bei den Bildern aus Chemnitz Angst. Angst, um ihre Tochter. Denn als schwarze Muslimin musste sie schon öfter Rassismus ertragen und muss nun ihre Tochter auf ähnliche Erfahrungen vorbereiten.
Nachrichten-ID: 3000068 Datum der Veröffentlichung : 2018/08/31