Politik und Gesellschaft: Im Zuge seiner islamfeindlichen Politik hat die Regierung in der Republik Tadschikistan die Ausstrahlung von religiösen Programmen oder Sendungen in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten.
Wie Iqna unter Berufung auf eine asiatische Zweigstelle bekannt gab, sagte der stellvertretende Polizeichef im tadschikischen Transportministerium in diesem Zusammenhang: Laut einer neuen Regelung ist es in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten, Predigten und Reden von Theologen und Geistliche für die Fahrgäste auszustrahlen.
Fernen habe sich auch das Strafmaß diesbezüglich geändert. Jedermann, der diese Regelung nicht beachtet, hat sich somit strafbar gemacht und wird zur Zahlung einer Geldstrafe zwischen 80 – 120 Samani verurteilt.
Zu bemerken ist, dass die Vorliebe der Fahrgäste in Tadschikistan für religiöse Gesänge und Texte Grund dafür ist, dass Fahrer in öffentlichen Verkehrsbetrieben auf ihren Fahrten diese Programme ausstrahlen.
989620