IQNA: Auf dem Baščaršija-Platz im Herzen von Sarajevo fand in einer spirituellen und liebevollen Atmosphäre eine einzigartige Initiative von Aktivisten des Jugendnetzwerks des Islamischen Rates statt. Sie verteilten 571 Rosenzweige, die das Geburtsjahr des Propheten Mohammed (Friede sei mit ihm) symbolisieren und feierten den Beginn des Monats der Geburt des Propheten Mohammed (Friede sei mit ihm) in der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. (Quelle: Website Muslims Around the World)
Dieses jährliche Ereignis knüpft an eine langjährige Tradition Sarajevos an und läutet den Monat des Geburtstags des Propheten Mohammed (Friede sei mit ihm) ein. Es markiert den offiziellen Beginn der „Tage des Propheten Gottes“ (Friede sei mit ihm). Die Tradition erinnert an die alten Bräuche der Stadt bei denen die Geschäfte des Alten Basars speziell für diesen Anlass hergerichtet wurden und traditionelle Süßigkeiten, bekannt als „Halwa“, an Einwohner und Besucher verteilt wurden.
Diese Initiative stellt auch eine Fortsetzung der in Bosnien überlieferten sozialen Bräuche dar, die darauf basieren jeden Besucher des Alten Basars mit einem Lächeln, freundlichen Worten und Gastfreundschaft zu begrüßen. Mit dieser Kombination aus religiösem Charakter, festlicher Identität und alten Traditionen festigt Sarajevo weiterhin seine Position als Stadt voller Liebe zum Gesandten Gottes (Friede sei mit ihm) und bewahrt durch die Erinnerung an seine edle Geburt ein tief verwurzeltes kollektives Gedächtnis.
4302702/