IQNA

Die Sairun-Allianz fordert Abzug von US-Truppen aus dem Irak

22:32 - January 04, 2020
Nachrichten-ID: 3002091
IQNA - Riad Al-Masudi, Vertreter der von Muqtada al-Sadr angeführten Sairun-Koalition im Irak, forderte den Abzug von US-Truppen aus diesem Land.

Wie IQNA unter Berufung auf das Nachrichtenportal „Almaalomah“ berichtet, habe Riad Al-Masudi, Vertreter der von Muqtada al-Sadr angeführten Sairun-Koalition im Irak, am heutigen Samstag, 04.01.2020, erklärt: „Als Reaktion auf die Verletzung der nationalen Souveränität des Irak durch die US-Regierung und die andauernden Verbrechen der USA im Irak sollen wir national und politisch Stellung beziehen und den Abzug von US-Truppen und die Auflösung amerikanischer Militärstützpunkte im Irak fordern.“

Er habe gesagt, dass die Präsenz der US-Truppen im irak gefährlich sei und dass es notwendig sei, sie zu vertreiben. Dann erklärte er: „Auf der außerordentlichen Sitzung, die auf Wunsch des Parlamentspräsidenten und zur Aufklärung von US-Verbrechen, die zum Märtyrertod der Kommandeure der Widerstandsfront geführt haben, stattfindet, wird der Unterschied zwischen Patrioten und denjenigen, die nur vorgeben, ihr Heimatland zu lieben, deutlich.“

In diesem Zusammenhang habe Hamdallah Al-Rikabi, Sprecher der parlamentarischen Sairun-Fraktion, die der Al-Sadr-Bewegung unterstellt sei, anlässlich der Trauerzeremonie für die Märtyrer der jüngsten US-Raketenangriff auf Flughafen in Bagdad gesagt: „Der Plan, gegen die Besetzung des Irak durch die amerikanischen Truppen Widerstand zu leisten, ist eine feste Stellungnahme unserer Fraktion und aller nationalen Parteien. Jeder lehnt diese Besetzung ab.“

Der Sprecher der Sairun-Fraktion betonte: „Die verbrecherische Tat der USA hat die Souveränität des Irak verletzt.“

„Wir lehnen die Anwesenheit von amerikanischen Streitkräften im Irak ab. Ihre Anwesenheit, die als Besetzung des Irak gilt, wird von jedem irakischen Bürger abgelehnt. Wir betonen noch einmal, dass wir gegen ein Sicherheitsabkommen mit den USA sind.“, so er weiter.

 

https://iqna.ir/fa/news/3868984

captcha