Laut „UG Christian News“ beabsichtigt ein US-amerikanischer Verlag, eine Koranausgabe mit Kommentar und Anmerkungen aus christlicher Perspektive zu veröffentlichen. Dieses Unternehmen erklärte, dass sich dieser Korankommentar für Missionare und Priester eigne, die in muslimischen Ländern tätig seien.
Das Buch „Der Koran mit Kommentar und Anmerkungen aus christlicher Perspektive: Ein Leitfaden zum Verständnis der Heiligen Schrift des Islam“ von Gordon D. Nickel enthält Anmerkungen unter dem Text, die die Bedeutung der einzelnen Suren und Verse (Ayat), ihren historischen Kontext und ihre Bedeutung im islamischen Denken erläutern und auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Heiligen Schriften von Islam und Christentum eingehen.
Der Autor des Buches, Gordon Nickel, ist Direktor des Zentrums für Islamwissenschaft am Südasien-Institut für Fortgeschrittene Studien in Bangalore, Indien, und ehemaliger Dozent an der Trinity Evangelical Divinity School.
In einem Interview mit der Zeitung „The Christian Post“ sagte er: „Niemand kann die islamische Denkweise verstehen, ohne den Inhalt des Korans näher kennen zu lernen.“
Der Herausgeber des Buches, Zondervan, sagt, dass dieses Buch sich realistisch und durchaus respektvoll mit dem Islam auseinandersetze und als Hilfsmittel zur Lösung von Fragen dienen könnte, worüber Muslime und Christen nicht einig seien.