Am neunten September jährte sich der Tod von Ayatollah Taleghani zum 41. Mal.
Ayatollah Sayid Mahmud Taleghani (aus Taleghan) war ein sehr bekannter Geistlicher [ulama] am Anfang der Islamische Republik Iran und erster Vorbeter des Freitagsgebets [salat-ul-dschuma] in Teheran.
Er ist 1911 geboren im Gebirge Alborz in der Stadt Taleghan. Nach seiner Ausbildung zum Geistlichen engagierte er sich gegen den Schah, wofür er erstmals 1963 und später erneut für insgesamt 10 Jahre in Haft genommen wurde. Erst im Zuge der Islamischen Revolution kam er im Oktober 1978 frei.
Er war Vorsitzender der Expertenversammlung [madschlis-e-chobregaan] und wurde von Imam Chomeini zum Vorbeter des Freitagsgebets [salat-ul-dschuma] in Teheran bestimmt. Er starb am 9.9.1979. Er ist auf dem Friedhof Behescht-e Zahra beigesetzt.
In Marivan ist eine Hochschule nach ihm benannt.