IQNA- Die Zionisten verbaten dem Prediger den Eintritt zur Al-Aqsa -Moschee, nachdem sie von ihm wegen des der brutalen Aggressionen gegen den Gazastreifen verurteilt worden waren.
Nachrichten-ID: 3012578 Datum der Veröffentlichung : 2025/04/12
IQNA- Das erste Freitagsgebet der Großen Moschee der neuen Hauptstadt Ägyptens fand unter der Leitung des ägyptischen Finanzministers statt.
Nachrichten-ID: 3012047 Datum der Veröffentlichung : 2025/01/19
Stellvertretender Generalsekretär von Al-Wafaq Bahrain:
IQNA- Scheich Hossein Al-Dihi nannte das Verbot des Freitagsgebets im islamischen Land Bahrain ein Verbrechen gegen den Islam und Muslime und klare Beleidigung der Muslime, insbesondere der Schiiten. Die lange Akte des Al-Khalifa dient dazu die Rechte der Nation zu unterdrücken, zu marginalisieren und zu verletzen.
Nachrichten-ID: 3011669 Datum der Veröffentlichung : 2024/11/22
IQNA- Die Sicherheitskräfte des Al-Khalifa-Regimes störten das schiitische Freitagsgebet, indem sie die Imam Sadiq (AS)-Moschee in Al-Draz, Bahrain, überfielen.
Nachrichten-ID: 3011391 Datum der Veröffentlichung : 2024/10/13
IQNA- Die beiden Predigten des Freitagsgebets des Oberhaupts der Islamischen Republik stießen in Medien und sozialen Netzwerken der Region auf großes Echo.
Nachrichten-ID: 3011355 Datum der Veröffentlichung : 2024/10/06
Oberhaupt der islamischen Republik Irans in seiner Freitagsgebetspredigt in Teheran:
Teheran (IQNA)- Das Oberhaupt der islamischen Republik bezeichnete in seinen beiden Freitagsgebetspredigten in Teheran das brillante Vorgehen der Streitkräfte unseres Landes gegen das zionistische Regime vor einigen Nächten als völlig legitim und legal und sagte: Das Vorgehen unserer Streitkräfte ist die geringste Strafe für das usurpierendes zionistisches Regime wegen der erstaunlichen Verbrechen dieses blutrünstigen Regimes und tollwütigen Wolfs der USA in der Region.
Nachrichten-ID: 3011350 Datum der Veröffentlichung : 2024/10/04
Entwicklungen in Palästina:
Teheran (IQNA)- Das erste Freitagsgebet der Al-Aqsa-Moschee im Monat Ramadan wurde trotz der Einschränkungen und strengen Sicherheitsmaßnahmen des zionistischen Regimes in der Stadt Quds in dieser Moschee mit Zehntausenden Gläubigen abgehalten.
Nachrichten-ID: 3008004 Datum der Veröffentlichung : 2023/03/26
Suren des Koran / 62
Teheran (IQNA)- In den verschiedenen Geschichten der Propheten gibt es Gruppen, die sich als Freunde und Unterstützer der Propheten betrachten, aber Gottes Geboten und den Ratschlägen der Propheten gleichgültig gegenüberstehen. Im Heiligen Koran werden solche Menschen als grausam bezeichnet und mit lasttragenden Tieren ohne Verstand verglichen.
Nachrichten-ID: 3007847 Datum der Veröffentlichung : 2023/02/25
TEHERAN (IQNA) – Muslime in Okotoks haben nun in Partnerschaft mit der lokalen Kirche einen Platz, um ihr Freitagsgebet abzuhalten.
Nachrichten-ID: 3007487 Datum der Veröffentlichung : 2022/12/28
TEHERAN (IQNA) – Einheimische und internationale muslimische Fussballfans besuchen Freitagsgebet in Doha, wo die ersten Weltmeisterschaften in einem muslimischen Land stattfinden.
Nachrichten-ID: 3007297 Datum der Veröffentlichung : 2022/11/27
TEHERAN (IQNA) – Mesut Özil, ein früherer Fußballspieler der deutschen Nationalmannschaft, hat am Freitagsgebet in der Isteqlal-Großmoschee in indonesiens Hauptstadt Jakarta teilgenommen.
Nachrichten-ID: 3006208 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/30
Teheran (IQNA)- In Kaschmir hat der Muezzin nach 2 Jahren Corona-Zwangspause wieder zum Freitagsgebet gerufen.
Nachrichten-ID: 3005866 Datum der Veröffentlichung : 2022/04/09
Teheran (IQNA)- Dutzende Palästinenser haben das Freitagsgebet im Viertel Scheich Dscharrah verrichtet.
Nachrichten-ID: 3005558 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/19
Die Stadt Köln will im Rahmen eines Modellprojekts den Gebetsruf zum Freitagsgebet ermöglichen. Zwei Anträge sind bisher eingegangen.
Nachrichten-ID: 3005433 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/30
Teheran (IQNA)- Trotz Regens und trotz der strengen Sicherheitsmaßnahmen haben Zehntausende Palästinenser am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen.
Nachrichten-ID: 3005348 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/15
Teheran (IQNA)- Zehntausende Palästinenser haben heute am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen, obwohl Israel strenge Sicherheitsmaßnahmen verhängt hatte.
Nachrichten-ID: 3005142 Datum der Veröffentlichung : 2021/12/03
Teheran (IQNA)- Zehntausende Palästinenser haben heute am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen, obwohl Israel strenge Sicherheitsmaßnahmen verhängt hatte.
Nachrichten-ID: 3005107 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/26
Teheran (IQNA)- In Brunei dürfen Moscheen von kommender Woche an wieder öffnen. Das beschloss der Islamrat in Brunei.
Nachrichten-ID: 3005036 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/13
Teheran (IQNA)- In Teheran fand am Freitag nach 20 Monaten Corona-Zwangspause wieder das Freitagsgebet statt. Die Hygiene- und Abstandsregeln wurden eingehalten. Die Gäste der 35. Internationale Konferenz zur Islamischen Einheit nahmen auch am Freitagsgebet teil.
Nachrichten-ID: 3004948 Datum der Veröffentlichung : 2021/10/23
Moscheen können nun öffentlich zum mittäglichen Freitagsgebet rufen. In Köln wurde ein Modellprojekt gestartet. Muslimische Vertreter begrüßen den Schritt.
Nachrichten-ID: 3004893 Datum der Veröffentlichung : 2021/10/10