IQNA

Bahrain: Vorladungen und Festnahmen wegen Teilnahme an Arbain-Trauerzeremonien

0:36 - October 10, 2020
Nachrichten-ID: 3003197
Teheran (IQNA) - Die Al-Wifaq-Bewegung in Bahrain kündigte an, dass 61 bahrainische Bürger wegen der Teilnahme an den Arbain-Trauerzeremonien von Sicherheitsdienst des Al-Khalife Regimes vorgeladen oder festgenommen worden seien.

Die national-islamischen Vereinigung Al-Wifaq in Bahrain teilte mit, die Sicherheitsdienst des Al-Khalife Regimes habe am heutigen Freitag, 9. Oktober 2020, 28 Personen wegen der Teilnahme an den Arbain-Trauerzeremonien vorgeladen.

39 Personen seien auch unter dem gleichen Vorwurf verhaftet worden, berichtete Al-Wifaq.

Die bahrainische Regierung pflegt einen widersprüchlichen Umgang mit der Corona-Pandemie.  Die Trauerfeier für Imam Hussein (as.) waren massiv eingeschränkt, während andere Zusammenkünfte erlaubt waren.

Bahrainische Aktivisten kritisierten diese widersprüchliche Corona-Maßnahmen der Regierung. Sie veröffentlichten ein Video, das zeitg, dass Al-Hidd-Fans den Sieg ihres Teams ohne Einhaltung der Hygienevorschriften und ohne Corona-Abstand feierten.

Schiitische Veranstaltungen sind zu verschärften Hygienevorschriften verpflichtet. Aber: andere Zusammenkünfte bleiben von Beschränkungen ausgenommen.

Durch Bedrohungen, Inhaftierungen, Vorladungen und Bestrafungen haben bahrainische Sicherheitsdienste seit dem Beginn des Monats Muharram wegen der Ausbreitung des Coronavirus Schiiten daran gehindert, Trauerzeremonien für Imam Hussein (as.) zu veranstalten. Im Gegensatz dazu waren andere Zusammenkünfte erlaubt.

Seit dem Beginn des Monats Muharram hat Al-Khalifa Regime Dutzende Prediger und Bürger verhaftet.

 

3928217

 

captcha