Laut „Mirage News“ wollen mehr als 70 junge Muslime im Rahmen einer landesweiten Kampagne namens „Roadtrip zur Entdeckung des Islam“ vom 3. Juli bis 15. Oktober eine 30.000 Kilometer lange Reise durch Australien machen. Sie haben geplant, an der Küste entlang zu fahren, verschiedene abgelegene Kleinstädte zu besuchen und mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen, um stärkere Beziehungen aufzubauen, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und Missverständnisse zu beseitigen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass etwa 70 Prozent der Australier wenig bis gar nichts über Muslime und ihren Glauben wissen. Ungefähr die Hälfte der Australier hat immer noch negative Gefühle gegenüber Muslimen und mehr als die Hälfte fühlt sich dabei unwohl, mit einem Muslim zu sprechen. Die Kampagne „Roadtrip zur Entdeckung des Islam“ bietet Australiern, die in abgelegenen ländlichen Gebieten leben, die Möglichkeit, einen kostenlosen Kaffee zu trinken und sich mit australischen Muslimen anzufreunden.
Waqas Ahmad, Vorsitzender einer Islamischen Religionsgemeinschaft in Australien, erklärte: „Es gibt keinen besseren Weg, um die schönen Strände Australiens zu erkunden und andere australische Landsleute kennenzulernen. Die jungen Muslime setzen sich dafür ein, die Ängste von Nicht-Muslimen in Australien abzubauen, indem sie ihre Zeit und Mühe darauf verwenden, durch Australien zu reisen und Gelegenheiten zum Dialog zu schaffen.“
Er fügte hinzu: „Studien zeigen, dass Vorurteile gegen Muslime durch richtiges gegenseitiges Kennenlernen abgebaut werden können. Das ist also ein großartiger Weg, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und unseren Beitrag dazu zu leisten, die negativen Einstellungen gegenüber Muslimen zu verändern.“
Eine Studie der Charles Street University in Australien ergab, dass 75 Prozent der an der Studie beteiligten Moscheen zwischen 2014 und 2019 die Zielscheibe rassistischer Übergriffe geworden sind. Hierzu zählten auf Sachschaden zielende Anschläge, Angriffe auf Gläubige, rassistische Parolen an den Wänden von Moscheen und verbale Beleidigungen oder antiislamische Inhalte im Internet.