Im saudischen Prozess gegen die palästinensischen Häftlinge soll nächste Woche das Urteil fallen.
Laut Almanar reagierte Ismail Haniyeh am Mittwoch auf diese Nachricht und forderte die saudische Regierung auf, die palästinensischen Häftlinge in den saudischen Gefängnissen freizulassen.
Der Leiter des Politbüros der Islamischen Palästinensischen Widerstandsbewegung (Hamas), Ismail Haniyeh sagte, die Hamas hoffe, dass die saudische Justiz den Prozess gegen die palästinensischen Häftlinge zu Ende bringe.
Er hoffe auch, dass alle in Saudi-Arabien inhaftierten Palästinenser freigelassen werden.
Die saudischen Sicherheitskräfte hatten im Jahr 2019 eine Welle von "willkürlichen" Verhaftungen der in Saudi-Arabien ansässigen Palästinenser gestartet. Ihnen wurde vorgeworfen, die islamisch-palästinensische Widerstandsbewegung Hamas zu unterstützen.
Dr. Mohammed al-Khudari (81) und sein Sohn Hani sowie Dutzende von Unterstützern und Aktivisten der Hamas in Saudi-Arabien waren am 4. April 2019 verhaftet worden. Dr. Mohammad al-Khudari ist Palästinenser und pensionierter Arzt und Politiker, der seit etwa 30 Jahren in Saudi-Arabien lebt. Während seiner Amtszeit war er offizieller Vertreter der Hamas in Saudi-Arabien.
Im März 2020 begann vor dem Sonderstrafgericht ein Massenprozess gegen 68 palästinensische, jordanische und saudi-arabische Staatsbürger. Zwei der Angeklagten, Mohammed al-Khudari und sein Sohn Hani al-Khudari, wurden beschuldigt, sich einer "terroristischen Vereinigung" angeschlossen zu haben. Gemeint war damit die De-facto-Verwaltung der Hamas im Gazastreifen. Beide waren nach ihrer Festnahme für einen Monat Opfer des Verschwindenlassens und wurden zwei Monate lang ohne Kontakt zur Außenwelt und in Einzelhaft festgehalten. Sie hatten vom Zeitpunkt ihrer Festnahme an keinen Zugang zu einem Rechtsbeistand.