IQNA

Drei Ebenen des Fastens im Monat Ramadan

11:08 - April 11, 2022
Nachrichten-ID: 3005879
Teheran (IQNA)- Die meisten Menschen essen oder trinken nicht um zu fasten aber es schein,t dass das Fasten nicht nur dazu da ist, den Mund untätig zu halten. Wenn der Fastende im wahrsten Sinne des Wortes gereinigt werden soll und jede Sünde durch dreißig Tage Fasten vermeiden soll, ist es nicht möglich, dieses Ziel, ohne auf sein Verhalten zu achten, zu erreichen.

Fasten ist umgangssprachlich eine religiöse Verpflichtung, bei der ein Muslim an bestimmten Tagen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken verzichtet. Diese Person wird eine fastende Person genannt und dies wird Fasten genannt.

Aber in den meisten islamischen Texten geht das Fasten über das Nichtessen und -trinken hinaus und es wird betont, dass der Fastende mehr auf sich selbst achten soll.

Ayatollah Mojtahed Tehrani (1923-2013), einer der führenden Professoren für Ethik und Philosophie im Iran ist der Überzeugung,  dass das Fasten drei Ebenen hat. Die erste des allgemeinen Fastens, die zweite spezielles Fasten und als drittes ein spezifischeres Fasten.

Die erste Ebene bezieht sich auf das Fasten, bei dem der Fastende danach trachtet, auf Essen und Trinken zu verzichten. Dies ist die Fastenstufe, zu deren Einhaltung alle Muslime verpflichtet sind. Das heißt sie versuchen nichts zu essen und nichts zu trinken aber kümmern sich nicht um andere Teile ihres Körpers.

Die zweite Stufe ist jedoch ein besonderes Fasten! Auf dieser Stufe fastet der Fastende neben dem Verzicht auf Essen und Trinken auch mit allen seines Körpergliedern und Organen. Seine Augen, seine Ohren, seine Zunge, seine Hände und seine Füße und alle Glieder und Organe seines Körpers enthalten sich der Sünde. Er versucht, seine Augen vor der Sünde zu verschließen. Seine Ohren bewahrt er davor Sünden zu hören. Er spricht keine hässlichen Worte (Fasten der Zunge) und begeht keine Sünden mit Händen und Füßen.

Aber die dritte Ebene des Fastens ist spezieller! Ein Fasten, das mit der Erinnerung an Gott verbunden ist und der Fastende lässt in sein Herzen nichts anderes als Gott. Dem Fastenden auf dieser Ebene fließen in seinem Gebet Tränen vot Freude und Gottesfurcht aus den Augen. Sein Gebet ist romantisch und er ist ungeduldig darauf zu beten und mit Gott zu kommunizieren.

IQNA

captcha