IQNA

Verse aus dem Koran, die die Position der Menschlichkeit betonen

16:05 - October 14, 2022
Nachrichten-ID: 3007029
Teheran (IQNA)- Es gibt viele Verse im Heiligen Koran, die Respekt vor Menschen in verschiedenen moralischen und finanziellen Aspekten betonen.

Das Thema Respekt vor Menschen im Heiligen Koran sollte in der Wurzel der Vision des Wortes der Offenbarung über das Prinzip der Menschenwürde gesucht werden. Gott sagt in Vers 70 der Sure Al-Israa: „Wir ehrten die Kinder Adams.“

Aber leider stellen wir manchmal die Würde der Menschen unter dem Vorwand des Unterschieds zwischen Religion und Sekte in Frage, während die Verse des Korans die Menschen so nicht sehen.

Wenn wir das Prinzip der Menschlichkeit respektieren, werden wir zweifellos seine Heiligkeit bewahren. Der Koran erwähnt ebenfalls viele Beispiele menschlicher Heiligkeit.

Zum Beispiel gibt es in Surah Al-Hujrat einen Hinweis auf das Verbot das Leben anderer Menschen auszuspionieren! Abwesenheit von anderen und sich über Menschen lustig zu machen ist verboten, was mit dem Respekt vor Menschen zusammenhängt den wir in Wort und Tat zu wahren versuchen sollten.

Wenn wir sagen, dass der Koran und die Sichtweise der Religion den Menschen einander mit Glaubensbrüdern und -schwestern bekannt machen bedeutet dies, dass der Respekt zu Brüdern und Schwestern in ihren Beziehungen zueinander verpflichtet sind auch in der Glaubensgemeinschaft manifestiert werden muss.

Der Heilige Koran verteidigt eindeutig die Privatsphäre der Gläubigen und ihre Heiligkeit wie es in Vers 58 der Surah Al-Ahzab heißt: „Und diejenigen, die gläubige Männer und Frauen belästigen ohne [dass sie eine unanständige Handlung] begingen machen sich absolut der Verleumdung schuldig und machten somit eine klare Sünde."

Natürlich beschränkt sich die Heiligkeit des Einzelnen nicht nur auf Fragen der Moral sondern auch auf die Heiligkeit des Eigentums der Menschen. Es gibt Probleme im Zusammenhang mit dem Verbot des Verzehrs von Eigentum von Waisen im Heiligen Koran das sich auf die Privatsphäre und des Eigentums der Gläubigen bezieht.

  • Aus dem Interview von Youssef Salari, Hafiz Ahl-e-Sunnat vom Heiligen Koran, mit IQNA

 

IQNA

captcha