In Vers 70 der Surah al-Ahzab lesen wir: „Die ihr glaubt! Fürchtet Gott und sprecht stark.“
In diesem Vers werden die Gläubigen zu göttlicher Frömmigkeit aufgefordert und im Folgenden wird ihnen befohlen ihre Sprechen zu beherrschen.
In der Wissenschaft der Psychologie bedeutet Frömmigkeit das Selbst zu kontrollieren, was bedeutet eine Kraft in uns selbst zu schaffen die unser Verhalten kontrolliert und unsere sinnlichen Begierden zügelt.
Eine Person, die ihr Ego kontrolliert, ihre Augen rein bleiben, ihre Zunge und Ohren nicht in Richtung Sünde gehen, ihre Körperteile kontrolliert sind und im Ermessens des des Menschen liegen.
In dem rezitierten Vers wird „sadid sprechen“ betont. Sadid bedeutet fest, stark, unzerbrechlich und undurchdringlich. Das das gesprochene Wort muss also fest sein und dem Gebot der Wahrheit entsprechen. Also keine dummen Witze und nicht ohne Inhalt oder Beweise sprechen.
In Vers 71 der Surah al-Ahzab heißt es auch: „Praktiziere göttliche Frömmigkeit und sprich die Wahrheit damit Gott deine Taten korrigiert und dir deine Sünden vergibt!“
Aus diesem Vers schließen wir, dass eine wahrheitsgemäße und dokumentierte Rede Grundlage für rechtschaffenes Handeln ist. Die Zunge kann Sündenvergebung bewirken und andererseits wenn sie nicht zurückgehalten wird einen Menschen in die Tiefen der Hölle führen.
In den Überlieferungen wurden etwa 40 Sünden für die Zunge erwähnt wie Lügen, Verleumdung, Spott, Verleumdung, Tratsch und Betrug, die alle von der Zunge begangen werden. Andererseits ist es mit dieser Sprache möglich gute Taten zu vollbringen wie zum Beispiel Frieden und Versöhnung zwischen zwei Menschen herzustellen, Wahrheit sprechen, Gottesgedenken zu rezitieren und den Koran zu rezitieren.
IQNA