Laut IQNA schrieb Arabi 21 in einer Analyse zur Palästinenserfrage bei der WM in Katar: Am Rande der WM, die derzeit in Doha, der Hauptstadt von Katar ausgetragen wird, hat die Palästina-Frage viel Aufmerksamkeit und Beachtung gefunden.
Obwohl der Wettbewerb zwischen Palästina und dem zionistischen Regime nicht in den offiziellen Stadien und auf grünem Gras ausgetragen wurde, findet auf den Tribünen der Stadien, in den Straßen und Hotels von Doha und einigen seiner Handelszentren ein harter Wettbewerb vor allem in sozialen Netzwerken statt.
Die natürliche Frage ist, wer diese wichtige Auseinandersetzung gewonnen hat, was dabei herausgekommen ist und wer die meisten Tore erzielte. Ist das Spiel unentschieden ausgegangen?!
Wenn Sie die palästinensischen Fans oder die Mehrheit der Araber fragen ist die unverzügliche Antwort, dass Palästina einem gewaltigen Kantersieg errang und viele Tore, von den Zuschauern und arabischen Bürgern erzielt wurden, die bei den WM-Spielen anwesend waren Stadien oder in den Straßen und Cafés von Doha zugunsten Palästinas erzielt wurden.
Versagen der Zionisten die Situation normal erscheinen zu lassen
Aus der Sicht dieser Fans ist dieses Thema logisch und natürlich, da die katarischen und arabischen Bürger keine Anzeichen dafür zeigten, die Israelis in Doha willkommen zu heißen. Dieses Problem wird nicht nur von Arabern gesagt, die Israel hassen sondern sogar die meisten israelischen Medienexperten die Doha besuchten, um über die Weltmeisterschaft zu berichten, erkennen dies ebenfalls an.
Die in Doha anwesenden israelischen Zuschauer interessierten sich nicht für die Spiele und Technik der Spieler und es war ihnen egal welche Mannschaft erfolgreich war und welche Mannschaft verlor. Im Gegenteil waren sie sehr daran interessiert zu zeigen, dass Israel zu einem natürlichen Teil der Region geworden ist und ihre Medien durchstreifen die Straßen von Doha und seine Bürger sind in diesem Land präsent.
Wir erinnern uns, dass am Eröffnungstag als die palästinensische Flagge neben den arabischen Flaggen im Stadion erschien sie den meisten Applaus von den im Stadion anwesenden Fans erhielt.
Außerdem sehen wir bei vielen Spielen große Transparente zur Unterstützung des palästinensischen Volkes insbesondere bei Spielen, an denen eine der arabischen Mannschaften teilnahm und wir sahen, dass einige arabische Mannschaften nach dem Ende ihrer Spiele die palästinensische Flagge hissten. Aber das Wichtigste ist, was in den israelischen Medien selbst veröffentlicht wurde.
Im Video unten sehen Sie die Freude der Spieler der marokkanischen Nationalmannschaft mit der palästinensischen Flagge nach dem Einzug ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft.
Erkennen der Tiefe des öffentlichen Hasses auf Israel
So schrieb beispielsweise die Zeitung Yediot Aharonot, dass ihre Reporter in Doha ständig Protesten und mangelnder Akzeptanz durch die dortigen arabischen Massen ausgesetzt seien, und kam zu dem Schluss, dass es nicht nur die Regierungen seien die Israel hassen, sondern auch viele Menschen auf der Straße.
In diesem Bericht sagten die israelischen Journalisten: „Wir dachten, dass die Beziehung der arabischen Massen zu israelischen Journalisten anders wäre, wenn man bedenkt, dass sie im Sportbereich arbeiten, aber was wir herausfanden war dass wir nicht willkommen waren. Als sie herausfanden, dass wir Israelis waren sagten sie uns, dass sie hoffe, dass wir so schnell wie möglich von hier verschwinden und dieser Hass wurde von allen arabischen Nationalitäten gespürt.“
Der Bericht besagt, dass israelische Journalisten sich mit falschen Namen und Nationalitäten verkleidet und sich den Massen von Menschen angeschloss, aber als sie die Wahrheit herausfanden sie mit den schlimmsten Worten angegriffen.
Laut dem Bericht der größten israelischen Zeitung in Tel Aviv ist die große Überraschung dass der größte Hass auf Israelis von den Ägyptern in Katar ausging.
Die arabischen Massen würdigten Palästina im Publikum nicht nur für ihren Hass auf Israel sondern kritisierten Israel auch als Reaktion auf westliche Medienangriffe auf Katars Gastgeberschaft und Kritik von Europäern insbesondere Großbritannien und Deutschland. Die aktuelle Sprache des arabischen Volkes lautete: Was ist der Grund für diese Doppelmoral bei der Unterstützung Europas in vielen Fällen und den Mangel an Mut Israel zu kritisieren?
Es ist nicht verwunderlich, dass diese Ereignisse bei denjenigen Israelis Ernüchterung hervorrief die glaubten, dass sie nicht nur gute Beziehungen zu einigen arabischen Regierungen haben sondern auch die Herzen arabischer Bürger bei sich haben.
Natürlich ist das was passiert ist eine wichtige Entwicklung aber dieses Thema hat einen anderen zu diskutierenden Aspekt. Die Frage ist: „Hat Israel nicht den Sieg errungen als seine Bürger, Medien und Flugzeuge in Katar eintrafen? Dies ist eine besondere Frage die weiterer Diskussion bedarf.»
4105859