Das Seminar ist für Dienstag, den 3. Januar, anberaumt, dem dritten Jahrestag des Gedenkens des Märtyrertods des großen Befehlshabers.
Der Titel des Seminars ist „Würde, Sicherheit und Freiheit in der Lehre des Märtyrers Soleimani“.
Hassan Pelarak, ein Kamerad des Märtyrers, wird eine Rede vom Mobin-Studio der IQNA aus halten, während andere Redner über eine Videokonferenz sprechen werden.
Die Sprecher sind im Folgenden genannt: das Mitglied des iranischen Wächterrates Ajatollah Seyed Ahmad Hosseini Khorasani, der Gelehrte der Universität Damaskus Bassam Abu Abdullah, das führende Mitglied der palästinensischen Widerstandsbewegung „Islamischer Dschihad“ Yusuf al-Hassayina und Sayed Hussein al-Bakhati, ein Beamter der Irakischen Volksmobilisationseinheit (PMU).
Einige Themen, die auf dem Webinar diskutiert werden, sind „Die Lehre des Märtyrers Soleimani und das Palästinaproblem“, „Die Lehre des Märtyrers Soleimani und der Diskurs des Widerstandes“, „Die Lehre des Märtyrers Soleimani und die Zukunft des Dominanzsystems“ und „Gesellschaftsbasierte Sicherheit in Märtyrer Soleimanis Gedanken“.
Interessenten können die Veranstaltung am Dienstag von 9.00 bis 13.00 unter folgendem Link online verfolgen: https://www.aparat.com/iqnanews/liveam .
Generalleutnant Soleimani, der der Befehlshaber der IRGC Quds Force war, und der stellvertretende Befehlshaber der irakischen Volksmobilisationseinheit (PMU) sowie eine Anzahl ihrer Begleiter waren bei einem amerikanischen Drohennangriff in der Nähe des internationalen Flughafens von Bagdad in den frühen Morgenstunden des 3. Januar 2020 getötet worden.
Das Weiße Haus und das Pentagon zeigten sich für die Ermordung verantwortlich und sagten, dass die Attacke auf Befehl des damaligen US-Präsidenten Donald Trump ausgetragen worden war.
Es ist geplant, verschiedene Programme im Iran, im Irak und einigen anderen Ländern zu organisieren, um des Jahrestages des Märtyrertodes Generals Soleimani, al-Muhandis und ihrer Kameraden zu gedenken.
3481897