IQNA

Künstlerin: Islamische Kalligrafie verbindet Leute mit ihrem Geist

23:14 - March 03, 2023
Nachrichten-ID: 3007879
TEHERAN (IQNA) – Eine Künstlerin sagt, dass islamische Kalligrafie eine Verbindung zwischen den Menschen und ihrem Geist herstellen kann.

Nach der aus Kanada kommenden Künstlerin Salwa Najb verbindet islamische Kalligrafie, die Verse aus dem Koran oder Namen geehrter islamischer Persönlichkeiten darstellt, mit ihrem Geist.

Während sie mit einem Kalligrafieprojekt für ein islamisches Zentrum in Whitehorse beschäftigt war, erzählte sie CBC: „Wenn man Kalligrafie an der Wand sieht, dann ist es für gewöhnlich eine islamische Botschaft. Man sieht Verse aus dem Koran und Name von der Religion geehrter Leute. Jedes Mal, wenn Leute hereinkommen und die Wände ansehen, werden sie an diese Leute und Verse erinnert.“

Sie war am 21. Februar mit ihrer Assistentin Ahsia Aghbari in Whitehorse angekommen. Die beiden Frauen hatten eine Woche damit verbracht, viele ausgearbeitete arabische Stücke in arabischer Schrift an die Wand zu malen.

Najb sagte, dass sie den besseren Teil der zwanzig Jahre mit dem Malen islamischer Architektur verbracht hatte, und Kalligrafie ist ein wichtiger Teil davon. Dennoch ist es relativ neu für sie, sich ausschließlich auf Kalligrafie zu konzentrieren, genauso wie an vertikalen Wänden zu malen.

Sie sagte: „Das ist wirklich eine Herausforderung. Aber ich mag es mehr, als ich erwartet hatte. Es erfüllt einen spirituell und es ist sogar besser, wenn ich reisen und Leute in entfernten Gegenden treffen kann, wie hier im Yukon.“

Najb sagte, dass sie vorgeschlagen habe, verschiedene Stücke aus dem Koran in arabischer Schrift zu malen, Ahmed hatte zusätzliche Vorschläge für Namen von Leuten gemacht, die auch in das Werk eingebunden werden sollen.

Israr Ahmed, der Präsident der Yukon Muslim Association, sagte, dass seiner Motivation der islamische Wert des Strebens nach Exzellenz zugrunde liege: „Wenn man sich in der muslimischen Welt umschaut, wird man architektonische Perlen finden und diese sind alle im Grunde genommen Taten des Gottesdienstes, weil wir den Auftrag haben, alles, was wir tun, auf das Beste zu tun. Kalligrafie war auch eine Kunstform, die sich aus diesem Gedanken heraus entwickelt hatte: Was immer du schreibst, soll so schön sein, dass es die Leute inspiriert und wenn man sich sie ansieht, hat man diese spirituelle Verbindung.“

Ahmed sagt, dass er hoffe, dass wenn Leute in eine Moschee gehen, sie die Wandgemälde sehen und geistig genährt werden.

Die muslimische Gemeinde in Whitehorse besteht im Moment aus fast 120 Leute und Ahmed sagt, dass für sie die Moschee mehr als ein Platz des Gottesdienstes sei. Es ist ein Ort, wo man isst, wo man sich unterhält und Probleme löst.

Quelle: CBC.ca

 

3482662

captcha