
IQNA: Laut Aylin Şengül, Koordinatorin des World Halal Summit, bereitet sich Istanbul darauf vor, die internationale Ausstellung „Halal Expo 2025“ im Rahmen der Veranstaltungen des World Halal Summit vom 26. bis 29. November auszurichten. (Quelle: Anadolu Agency)
Şengül erklärte, dass das Motto der 11. Ausgabe der „Halal Expo 2025“ , die vom 26. bis 29. November im Rahmen des World Halal Summit in Istanbul stattfinden wird „Innovation und Exzellenz im Halal-Handel“ lauten wird.
Sie stellte fest, dass die Halal-Wirtschaft ein rasantes globales Wachstum erlebt.
Aylin Şengül fügte hinzu: Die globale Halal-Wirtschaft wird auf über 7 Billionen US-Dollar geschätzt und die Türkei ist eines der Länder das diesem Bereich in Produktion und Konsum die größte Bedeutung beimisst und daher auch eines der Länder ist, das die höchste Wertschöpfung auf dem Halal-Markt erzielt.
Sie betonte, dass die Ausrichtung des Gipfels unter der Schirmherrschaft des türkischen Präsidenten das Interesse der Regierung an diesem Sektor unterstreiche und merkte an, dass dies dazu beitrug ein breites Publikum von Teilnehmern aus aller Welt anzuziehen.
Sie erklärte, dass sich der Gipfel nicht nur auf Halal-Lebensmittelsektor beschränkt, sondern auch Bereiche Gesundheit und Schönheit, Halal-Tourismus, islamische Finanzen und Wearables umfasst.
Sie wies darauf hin, dass an der „Halal Expo 2025“ mehr als 40 Länder mit offiziellen Ständen teilnehmen und jährlich mehr als 9.000 internationale Besucher erwartet werden.
Zum Schluss sagte sie: Diese Ausstellung bietet dank Konferenzen und Kooperationstreffen zwischen den Ländern jedes Jahr enorme Geschäftsmöglichkeiten und wir erwarten, dass diese Veranstaltungen auch in diesem Jahr zu neuen Partnerschaften führen werden, die den Halal-Handel weltweit stärken werden.
Der Welthalal-Gipfel findet unter der Schirmherrschaft der türkischen Präsidentschaft in Zusammenarbeit mit dem dem Institut für Normen und Metrologie islamischer Länder (SMIIC) angeschlossenen Institut, das der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) angehört und in Abstimmung mit dem türkischen Handelsministerium und der Halal-Normenbehörde des Landes statt.
4316384/