
IQNA: Eine Delegation der libyschen Einheitsregierung gab unter der Leitung von Ibrahim al-Dabiba, Nationaler Sicherheitsberater und Politischer Berater des libyschen Premierministers, in einem Treffen mit dem libanesischen Präsidenten Joseph Aoun bekannt, dass sie die Ermittlungsakte zum Verschwinden von Imam Musa al-Sadr an die libanesischen Behörden übergab. (Quelle: Anadolu-Agentur)
Walid Al-Lafi, Staatsminister für Kommunikation der libyschen Regierung, gab bekannt, dass die libysche Delegation auf ihrer Reise nach Beirut dem libanesischen Untersuchungsrichter die vollständige Ermittlungsakte der libyschen Behörden zum Verschwinden von Imam Musa Al-Sadr übergab.
Er fügte hinzu, dass die libysche Delegation ihre Bereitschaft zur uneingeschränkten Kooperation bei der Bereitstellung aller Informationen in diesem Fall zum Ausdruck brachte.
In seinem Treffen mit Joseph Aoun übermittelte Ibrahim al-Dabiba ihm die Botschaft des Premierministers der libyschen Regierung der Nationalen Einheit, in der der Wunsch Tripolis' betont wurde die libanesisch-libyschen Beziehungen wiederherzustellen, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu intensivieren und die verbleibenden Streitfälle beizulegen.
Laut der Erklärung des libanesischen Präsidenten betonte Joseph Aoun bei diesem Treffen auch die Notwendigkeit alle rechtlichen und justiziellen Hindernisse zu beseitigen, um die libanesisch-libyschen Beziehungen zu normalisieren und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in allen Bereichen zu stärken.
Er begrüßte jede Maßnahme die zur laufenden Untersuchung des Verschwindens von Imam Musa al-Sadr und seinen beiden Begleitern, Scheich Muhammad Yaqub und dem Journalisten Abbas Badreddin, beitragen könnte.
Es ist erwähnenswert, dass die libanesische schiitische Gemeinschaft den ehemaligen libyschen Regenten Muammar Gaddafi für die Entführung von Imam Musa Sadr und seinen beiden Begleitern, Scheich Muhammad Yaqub und Abbas Badreddine, während ihrer Reise nach Libyen am 25. August 1978 verantwortlich macht. Das ehemalige libysche Regime wies diese Anschuldigung jedoch zurück und behauptete die drei hätten Tripolis in Richtung Italien verlassen.
Imam Musa Sadr ist Gründer der libanesischen Amal-Bewegung im Jahr 1974, die ursprünglich unter dem Namen „Bewegung der Benachteiligten“ gegründet wurde.
4314680