IQNA

Afghanische Künstlerin im Interview mit IQNA:

Koranwerke sind für Nicht-Muslime sehr attraktiv + Bilder

16:50 - April 15, 2023
Nachrichten-ID: 3008129
Teheran (IQNA)- Hakime Qanbari sagte: Kunst übermittelt ihre Botschaft ohne zu sprechen und ich persönlich erlebte mit, dass Nicht-Muslime, wenn sie meine Werke sahen, sich sehr von ihnen angezogen fühlten.

Eine der Sektionen, die bei der 30. Internationalen Koranausstellung in Teherans Mosla Aufmerksamkeit erregten, ist die internationale Sektion dieser Ausstellung und die Präsenz von Künstlern aus anderen Ländern in dieser Sektion, die versuchen, ihre Kunst zu nutzen, um den Koran zu vermitteln und islamische Konzepte Interessierten zu  übertragen.

Hakimeh Qanbari, eine afghanische Künstlerin, ist eine dieser Künstlerinnen, die in einem Interview mit einem IQNA-Reporter auf der 30. Internationalen Koran-Ausstellung eine Frage zu ihrem Hintergrund und ihren künstlerischen Aktivitäten beantwortete und sagte: Ich bschäftigte mich professionell mit der Kunst des Quilling der Papierteppiche 7 Jahre lang. Darüber hinaus bin ich auch im Bereich der Vermittlung dieser Kunst tätig und habe bisher etwa 1000 Gemälde dieser Kunst in Teheran verkauft. Ich nehme dieses Jahr zum zweiten Mal an dieser Ausstellung teil.

Zur Rezeption seiner Werke auf internationaler Ebene sagte Qanbari: Bei einigen Ausstellungen, an denen ich teilnahm, wurden meine Werke von Touristen oder Beamten gekauft oder ich erhielt Aufträge. Unter den Käufern meiner Werke kann ich Ivo Friesen erwähnen, den Vertreter des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Flüchtlinge in der Islamischen Republik Iran. Er bestellte  etwa 7 weitere Werke bestellte nachdem er mein Portfolio sah.

Diese afghanische Künstlerin erklärte die religiösen und koranischen Aspekte ihrer Kunst: Ich war elf Jahre lang Lehrerin. Als meine Tochter geboren wurde, konnte ich nicht mehr weiter unterrichten und wurde depressiv. Während meiner Reise nach Mashhad hatte ich das Gefühl etwas tun zu müssen. Nachdem ich den Heiligen Schrein von Imam Ridha (a.) (rituelle Visite zum 8. Imam der Schia) besucht hatte, kaufte ich etwas Papier von einer Ausstellung und stickte ein Muster namens „Allah“ auf meinen Gebetsteppich. Diese Arbeit wurde ohne jegliche Ausbildung durchgeführt und andererseits ermutigte mich meine Familie diese Arbeit fortzusetzen.

 

Koranwerke sind für Nicht-Muslime sehr attraktiv + Bilder

 

Hakimeh Qanbari, die mit ihrer Tochter Priya bei dieser Ausstellung anwesend ist, sagte: Einige der Arbeiten am Stand sind Arbeiten meiner Tochter und sie interessiert sich auch für Kunst wie ich und geht auch diesen Weg.

Sie fügte hinzu: Nach einiger Zeit konnte ich an den Schulungskursen dieser Kunst teilnehmen und jetzt hätte ich gerne andere koranische Entwürfe wie den Entwurf der Moschee des Propheten, deren Bau etwa drei Monate dauerte. Dieser Plan erhielt viel Aufmerksamkeit und ich freue mich, dass meine religiösen und koranischen Werke von Muslimen und sogar Nicht-Muslimen beachtet wurden.

Unter Hinweis darauf dass ihre Werke Koranverse enthalten stellte Qanbari klar: Designs wie „Bismillah Ar-Rahman Ar-Raheem“ ​​oder „Al Rahman“ und der Name Gottes in Englisch und Arabisch gehören zu meinen Koranwerken. Derzeit habe ich eine Arbeit zum Thema Kaaba, die von einem irakischen Geschäftsmann in Auftrag gegeben wurde. Obwohl sie erst halb fertig ist, habe es mit zum Stand gebracht, weil es zum Thema der Ausstellung passt.

Diese Künstlerin aus Afghanistan sagte über die Rolle der Kunst bei der Förderung islamischer Konzepte auf der Weltebene: „Kunst vermittelt ihre Botschaft ohne zu sprechen und ich persönlich erlebte mit dass Nicht-Muslime meine Arbeit sehr attraktiv fanden, wenn sie sie sahen. Ich freue mich, dass dies diese Menschen motivieren wird, koranische und religiöse Projekte zu verfolgen. Zum Beispiel wurde mein Design der Al-Nabi-Moschee von Nicht-Muslimen, die die Ausstellung besuchten sehr beachtet.

 

Koranwerke sind für Nicht-Muslime sehr attraktiv + Bilder

 

Am Ende sagte Qanbari: Die Kunst des Quilling oder Papierteppichs ist aus der Nähe sehr attraktiv und ich möchte dass jeder in die internationale Sektion kommt um Kunstwerke auf diesem Gebiet zu sehen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die 30. Internationale Ausstellung des Heiligen Koran am 12. Farvardin (1. April) in der Teheraner Moschee begann und bis zum 26. Farvardin (15. April) von 17:00 bis 24:00 Uhr für Interessierte geöffnet sein wird.

 

4133323

 

captcha