Der Kampf mit dem Inneren, was mit Auferlegung der Seele bezeichnet wird, ist eine der Trainingsmethoden, die die größte Wirkung auf jemanden haben kann, wenn sie mit großer Anstrengung und großer Geduld einhergeht. Der Kampf mit sich selbst im Inneren bedeutet sich dazu zu zwingen gutes und richtiges zu tun, was den eigenen Neigungen und Wünschen widerspricht.
Bei dieser Methode können Trainer und Trainierter dieselbe Person sein, tatsächlich erzeugt,jeder dieses Bedürfnis für sich. Diese Methode wird trotz innerer Beschwerden durchgeführt. Das heißt, stellen Sie sich zum Beispiel jemanden mit vielen Schulden vor und dieser findet zufällig irgendwo Geld. Weil er dieses Geld braucht, kann dieses nehmen und seine Schulden bezahlen, aber gegen seinen inneren Wunsch. Er findet den Besitzer dieses Geldes und gibt es an ihn zurück.
Auf diese Weise zwingt man sich dazu, moralisch zu verhalten, versöhnt sich allmählich mit diesen moralischen Tugenden und findet Freude an ihnen. In diesem Fall gewöhnt sich jemand daran selbst moralisches Verhalten zu zeigen und unmoralische Handlungen zu vermeiden.
In der Lebensweise vom edlen Propheten Abraham sehen wir Beispiele für diesen Kampf gegen sein Inneres:
„Ich habe einige meiner Kinder in einem wasserlosen und grasbewachsenen Land neben dem Haus leben lassen, das Ihr Heiligtum ist, damit sie beten können. Mach die Herzen einer Gruppe auf sie aufmerksam. Und gib ihnen Nahrung aus den Früchten. Vielleicht werden sie es dir danken.
Als Abraham von seiner Magd Hagar ein Kind namens Ismael bekam, war die erste Frau des Propheten Abraham in ihrem Herzen eifersüchtig auf diesen Vorfall und Abraham bat darum, dass diese Mutter und ihr Kind an einen anderen Ort gebracht werden würden. Auf Befehl Gottes verlegte er Hagar und Ismael nach Mekka, einem Land ohne Wasser und Getreide.
Es ist natürlich, dass menschliche Emotionen so etwas nicht zulassen, denn der Mann möchte seine Frau mit einem Kind in der Wüste allein lassen. Aber Abraham, da er sich den Geboten Gottes unterwarf gab auf und führte Gottes Befehl aus.
“Als dieser das Alter erreichte, um mit ihm zusammen zu arbeiten: sagte er: „Mein Sohn! Ich sehe dich in einem Traum also was denkst du?” Er sagte: “Mein Vater! Tu was dir befohlen wurde. So Gott will wirst du mich unter den Geduldigen finden!” Als sie sich beide (Allahs Willen) ergeben hatten und er ihn mit der Stirn auf den Boden hingelegt hatte.“ (As-Saffat: 102 und 103)
Abraham (Friede sei mit ihm) wurde von Gott beauftragt, seinen Sohn zu schlachten. Und er fuhr fort dieses in die Tat umzusetzen, aber als er sah, dass das Messer Ismaels Hals nicht durchschnitt kam ein Ruf von Gott: „da riefen Wir ihm zu: Abraham! Du hattest bereits die Vision erfüllt. So belohnen wir diejenigen, die Gutes tun. Wahrlich, das ist offenkundig eine schwere Prüfung. Und wir lösten ihn durch ein großes Schlachttier aus. (As-Saffat: 104-107)
IQNA